Sakret Sachsen entwickelt vegane Putze
Der Werktrockenmörtel-Hersteller Sakret Sachsen hat vier neue Putzprodukte auf den Markt gebracht – zwei für den Innen- und zwei für den Außenbereich. Das Besondere: Die gesamte Herstellung findet ohne den Einsatz tierischer Roh- oder Hilfsstoffe statt. Der Hersteller spricht daher von veganen Baustoffen. Aber sind Putze nicht ohnehin immer „tierfrei“? Durchaus nicht – wie der folgende Beitrag zeigt.
Kaum einer denkt darüber nach: Sind herkömmliche Baustoffe vegan? Nach Angaben von Sakret Sachsen lautet die Antwort ganz klar „Nein“. Viele Produkte enthalten nämlich Hilfsstoffe, die auf tierischen Produkten basieren. So wird zum Beispiel gerne Rindertalg wegen seiner wasserabweisenden Wirkung eingesetzt. In vielen weiteren Fällen kommen außerdem zumindest tierische Komponenten zum Einsatz. Für die Herstellung von Zement nutzt die Branche nicht selten Schlachtabfälle als Sekundärbrennstoff. Mit diesem Wissen im Hintergrund entstand beim sächsischen Lizenznehmer von Sakret die Überlegung, Alternativen für Menschen anzubieten, die auch beim Bauen auf tierische Produkte verzichten möchten.