RM Rudolf Müller
BW+
Freitragende Unterdecke unter einer Holzbalkendecke mit Dämmstoffeinschub.  Grafik: Knauf

Freitragende Unterdecke unter einer Holzbalkendecke mit Dämmstoffeinschub.  Grafik: Knauf

BaustoffWissen PLUS
27. Januar 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Schallschutz bei Holzbalkendecken

Alte Holzbalkendecken erfüllen in der Regel nicht die heutigen Anforderungen an den Schallschutz. Mit geeigneten Dämmmaßnahmen lassen sie sich aber „aufrüsten“. In der Sanierungspraxis kommen vor allem zwei Varianten zum Einsatz: Trittschalldämmungen von oben oder Unterdecken von unten. Natürlich lassen sich die Maßnahmen auch kombinieren.

Im Wohnbau waren Holzbalkendecken lange Zeit Standard. Erst in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie zunehmend von Stahlbetondecken verdrängt. In vielen Altbauten findet man sie aber auch heute noch. Im modernen Wohnungsbau wiederum zeichnet sich zumindest eine „halbe“ Renaissance ab: Nicht Decken ganz aus Holz, aber „hybride“ Holz-Beton-Verbunddecken sind durchaus wieder im Trend.

Doch warum haben reine Holzbalkendecken heute keine Chance mehr? Ein Hauptgrund ist die Schwierigkeit, mit ihnen einen ausreichenden Schallschutz nach DIN 4109 zu gewährleisten. Wobei man hier differenzieren muss: Vor allem im tiefen Frequenzbereich (< 500 Hz) ist die Schalldämmung schlecht. Bei hohen Frequenzen dagegen erreichen Holzbalkendecken nach Angaben des Trockenbauexperten Knauf sogar „extrem gute Werte“. Die tiefen Frequenzen umfassen aber eben auch Geräusche, die durch Schritte oder das Verrücken von Stühlen – also direkt auf der Decke – entstehen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben