Schallschutz bei Holzbalkendecken
Alte Holzbalkendecken erfüllen in der Regel nicht die heutigen Anforderungen an den Schallschutz. Mit geeigneten Dämmmaßnahmen lassen sie sich aber „aufrüsten“. In der Sanierungspraxis kommen vor allem zwei Varianten zum Einsatz: Trittschalldämmungen von oben oder Unterdecken von unten. Natürlich lassen sich die Maßnahmen auch kombinieren.
Im Wohnbau waren Holzbalkendecken lange Zeit Standard. Erst in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie zunehmend von Stahlbetondecken verdrängt. In vielen Altbauten findet man sie aber auch heute noch. Im modernen Wohnungsbau wiederum zeichnet sich zumindest eine „halbe“ Renaissance ab: Nicht Decken ganz aus Holz, aber „hybride“ Holz-Beton-Verbunddecken sind durchaus wieder im Trend.