Schnellbeton: Innovative Mischtechnik
Bei einem mittelständischen Zerspanungsbetrieb aus der Moseleifel wurde Mitte Mai innerhalb von nur zwei Tagen ein neuer Beton-Industrieboden als Standfläche für Drehmaschinen realisiert. Nach Angaben des Zement- und Betonherstellers Korodur kam bei diesem Bauobjekt erstmals in Deutschland die so genannte volumetrische Mischtechnik für Schnellbeton zum Einsatz.
Als mittelständischer Hersteller von Dreh- und Frästeilen ist der Zerspanungsbetrieb Loosen Werkzeug GmbH aus Klausen in der Moseleifel auf die permanente Verfügbarkeit seiner Maschinen dringend angewiesen. Als in der Produktionshalle der Firma kürzlich eine 70 m2 große Standfläche für Drehmaschinen erneuert werden musste, kam daher nur eine Sanierung während des laufenden Betriebs infrage.