RM Rudolf Müller
BW+
Bundesbauministerin Klara Geywitz inspizierte Ende August den Seilroboter. Fotos (2): Henning Stauch / BV Kalksandsteinindustrie e.V.

Bundesbauministerin Klara Geywitz inspizierte Ende August den Seilroboter. Fotos (2): Henning Stauch / BV Kalksandsteinindustrie e.V.

BaustoffWissen PLUS
20. Oktober 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Seilroboter für Kalksandsteinmauerwerk

Die Kalksandsteinindustrie hat den Prototyp eines neuen Seilroboters entwickelt, der den Mauerwerksbau revolutionieren könnte. Er bewegt sich auf Grundlage eines BIM-Gebäudeplanes dreidimensional über die Baustelle, greift vollautomatisiert nach den Kalksandsteinen, portioniert die korrekte Menge Mörtel und kann auf diese Weise in kurzer Zeit eine komplette Etage errichten. Ende August informierte sich Bundesbauministerin Klara Geywitz über die neue Technologie.

„Momentan weist der Mauerwerksbau in Deutschland einen eher geringen Automatisierungsgrad bei Baustellenprozessen auf“, erläutert Jan Dietrich Radmacher, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie. „Zwar werden innerhalb einiger Pilotprojekte schon programmgesteuerte mobile Roboter eingesetzt, die auf Bodenplatten oder Geschossdecken Mauerwerk fertigen können, jedoch sind diese Systeme auf das reine Mauern beschränkt und müssen aufwändig zwischen Geschossen eines Bauwerks transportiert und neu eingerichtet werden. Viele Arbeiten können zudem nur manuell durchgeführt werden. Das wollen wir mit unserem neu entwickelten Seilroboter ändern.“

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben