RM Rudolf Müller
BW+
Der Verblenderstein wird per Nut- und Federmechanismus in den Basisstein eingeschoben.  Alle Fotos: EHL

Der Verblenderstein wird per Nut- und Federmechanismus in den Basisstein eingeschoben.  Alle Fotos: EHL

BaustoffWissen PLUS
02. Juni 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Betonsteinsystem zum Stecken

Mit dem Stecksystem „Tribus“ hat EHL nach eigenen Angaben das europaweit erste Betonsteinsystem zum Stecken auf den Markt gebracht. Aus den Hohlkammer-Basissteinen sowie den zum System gehörenden Verblendersteinen lassen sich vielseitige Konstruktionen für Mauern und mehr erstellen.

Der deutsche Betonsteinhersteller EHL aus Kruft bei Koblenz hat Tribus für vielfältige Zwecke entwickelt: Das System eignet sich zum Beispiel für Mauern, Pfeiler, Sitzbänke Treppen, Hochbeete oder Feuerstellen im Garten und auf der Terrasse, es kann bei Bedarf aber auch für ganz andere kreative Eigen-Konstruktionen zum Einsatz kommen. Das innovative System umfasst vier Hauptbestandteile und verbindet laut Hersteller eine praktische Handhabung mit modernem Design.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben