Plattenlager für Keramikbeläge
Die Steuler Fliesengruppe hat ein Plattenlager zur Verlegung von 2 cm starken, keramischen Terrassenplatten im Splittbett entwickelt. Die 20 x 20 cm großen Polypropylen-Elemente verbinden die in der Fläche verlegten Platten untereinander – unter Zuhilfenahme eines Fliesenklebers – und sorgen laut Hersteller für ein gleichmäßiges Verlegebild mit hoher Stabilität.
Jedes Jahr werden allein in Deutschland rund 12 Mio. m2 keramische Outdoor-Platten verkauft. Deren lose Verlegung im Splittbett ist eine einfache und daher beliebte Methode, um Terrassen, Balkone oder Wege am Haus zu gestalten. Das Gewicht und die relativ hohe Dicke der Keramikplatten für den Außenbereich sorgen in der Regel bereits für eine gute Stabilität. Dennoch hegen viele Bauherren Bedenken, dass sich die Platten bei Belastung verschieben könnten oder ein Höhenversatz an den Kanten zum Kippeln der Beläge führt.