RM Rudolf Müller
BW+
Die Hamburger Hafen-City gehört zu den teuersten Wohngegenden der Republik.  Foto: Pixabay

Die Hamburger Hafen-City gehört zu den teuersten Wohngegenden der Republik.  Foto: Pixabay

BaustoffWissen PLUS
02. November 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Studie: Lokale Wohnkostenbelastung

In Deutschlands Städten wird Wohnen für Durchschnittsverdiener zunehmend unbezahlbar. Die bloße Angabe ortsüblicher Mieten bietet aber nur ein unvollständiges Bild der tatsächlichen Belastung für den Einzelnen. Schließlich sind mancherorts nicht nur die Mieten höher, sondern auch die Einkommen. Eine aktuelle Homeday-Studie schaut genauer hin. Die Daten des Immobilienmaklers benennen nicht nur die teuersten und günstigsten Stadtviertel Deutschlands, sondern zeigen auch, wie viel Prozent des mittleren Einkommens einer Stadt für die Miete draufgehen.

Um ein realistisches Bild von der lokalen Wohnkostenbelastung zeichnen zu können, blickt die Studie auf das mittlere Nettoeinkommen in rund 80 deutschen Städten (so genanntes Median-Nettoeinkommen) und stellt diese Zahlen den jeweiligen lokalen Wohnungsmarktpreisen für Single-Wohnungen, Familienwohnungen und Einfamilienhäusern gegenüber. Dafür wurden Miet- und Kaufangebote im Zeitraum von Mai bis August 2021 ausgewertet. Der Immobilienmakler Homeday kennt sich in diesem Bereich bestens aus, schließlich ist das Unternehmen bundesweit aktiv und hat seit der Gründung im Jahr 2015 bereits über 3 Mrd. Euro Immobilienvolumen vermittelt.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben