Energiesparen mit Wohnraumlüftungen
Bereits 2022 hatte der Bundesverband für Wohnungslüftung eine Studie veröffentlicht, die ein hohes Energie-Einsparpotenzial im Gebäudebereich durch den Einsatz von Wohnraumlüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung verdeutlichte. Jetzt hat der Verband mit einer Nachfolgestudie nachgelegt.
Über die erste Kurzstudie haben wir auf BaustoffWissen bereits im Beitrag „Vorteile der Wärmerückgewinnung“ informiert (Oktober 2022). Mit der Erarbeitung der damaligen Studie hatte der Bundesverband für Wohnungslüftung (VfW) das Dresdener Institut für Technische Gebäudeausrüstung (ITG) beauftragt, das nun auch für die im Mai 2023 erschienene Nachfolgestudie zuständig war. Diese trägt den Titel „Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung als nachhaltige Schlüsseltechnologie der Wärmewende – Klimaschutz und Nachhaltigkeit“.