Tandemsolarzellen: Rekord-Wirkungsgrad
Bei der Entwicklung von Photovoltaikmodulen macht das Material Perowskit seit einiger Zeit Furore. In den vergangenen sechs Jahren hat sich der Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen verfünffacht. Anfang 2020 konnte das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie einen neuen Weltrekord verkünden. Die von dortigen Forschern entwickelte Tandemsolarzelle aus Silizium und Perowskit erreichte einen Wirkungsgrad von fast 30 %.
Als Photovoltaik (PV) bezeichnet man die Umwandlung von Lichtenergie in elektrischen Strom mithilfe von Solarzellen, die in PV-Modulen eingebaut sind. Der Wirkungsgrad ist ein Maß dafür, wie effektiv die Zellen diese Aufgabe erfüllen. Die neuen Rekordzellen kommen auf einen Wirkungsgrad von 29,15 %. Das ist der höchste Wert, den jemals eine Solarzelle aus Silizium und Perowskit erreicht hat. Bisher lag der Rekord hier bei 28 %.