RM Rudolf Müller
BW+
Zwischen der Perowskit-Schicht (schwarz) und der Silizium-Schicht (Silicon) liegen funktionale Zwischenschichten. Grafik: Eike Köhnen/HZB

Zwischen der Perowskit-Schicht (schwarz) und der Silizium-Schicht (Silicon) liegen funktionale Zwischenschichten. Grafik: Eike Köhnen/HZB

BaustoffWissen PLUS
03. Februar 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Tandemsolarzellen: Rekord-Wirkungsgrad

Bei der Entwicklung von Photovoltaikmodulen macht das Material Perowskit seit einiger Zeit Furore. In den vergangenen sechs Jahren hat sich der Wirkungsgrad von Perowskit-Solarzellen verfünffacht. Anfang 2020 konnte das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie einen neuen Weltrekord verkünden. Die von dortigen Forschern entwickelte Tandemsolarzelle aus Silizium und Perowskit erreichte einen Wirkungsgrad von fast 30 %.

Als Photovoltaik (PV) bezeichnet man die Umwandlung von Lichtenergie in elektrischen Strom mithilfe von Solarzellen, die in PV-Modulen eingebaut sind. Der Wirkungsgrad ist ein Maß dafür, wie effektiv die Zellen diese Aufgabe erfüllen. Die neuen Rekordzellen kommen auf einen Wirkungsgrad von 29,15 %. Das ist der höchste Wert, den jemals eine Solarzelle aus Silizium und Perowskit erreicht hat. Bisher lag der Rekord hier bei 28 %.

29,15 % Wirkungsgrad bedeutet, dass 29,15 % der Sonnenenergie, die auf die Module trifft, am Ende tatsächlich in Strom umgewandelt wird. Das ist viel: Herkömmliche Siliziummodule haben nur Wirkungsgrade zwischen 15 und 25 %.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben