Vereinsheim aus dem 3D-Drucker
Im nordrhein-westfälischen Nordkirchen entsteht aktuell Europas erstes öffentliches Gebäude, das per 3D-Betondruck errichtet wird. Konkret geht es um das neue Vereinsheim des ortsansässigen Sportclub Capelle. Für dessen Gebäudehülle kommt ein Spezialbeton zum Einsatz, der von einem Großdrucker Schicht für Schicht aufgetragen wird. Die reine Druckzeit soll nur knapp sechs Tage betragen.
„Im Angesicht der großen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Wohnungsnot und stagnierender Produktivität im Bau bietet der 3D-Baudruck einen dringend nötigen Lösungsansatz, um schneller, günstiger und materialschonender zu bauen“, findet Dr. Fabian Meyer-Brötz, Geschäftsführer der PERI 3D Construction GmbH. Seine Firma stellt beim Projekt in Nordkirchen (Münsterland) die nötige Technologie: den modularen 3D-Drucker COBOD BOD2. Der druckt Schicht für Schicht die Außenwände des Vereinsheims. Dafür rechnet das Unternehmen mit einer reinen Druckzeit von etwa 140 Stunden.