RM Rudolf Müller
BW+
Die Edelstahl-Fliesenprofile „Alferstep“ schützen Stufenkanten gegen Beschädigungen.  Alle Fotos: Alferpro

Die Edelstahl-Fliesenprofile „Alferstep“ schützen Stufenkanten gegen Beschädigungen.  Alle Fotos: Alferpro

BaustoffWissen PLUS
16. Februar 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Vorteile von Edelstahl-Fliesenprofilen

Fliesenprofile sorgen in den Randbereichen von Wand- und Bodenbelägen für einen wirksamen Kantenschutz und ermöglichen zugleich dauerhaft wartungs- und schimmelfreie Bewegungsfugen. Für ihre ausgesprochen schicke Optik, die besondere mechanische Belastbarkeit sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und schädliche Substanzen sind Fliesenprofile aus Edelstahl bekannt.

Fliesenbeläge werden üblicherweise verfugt. Nur so entsteht eine kraftschlüssige Verbindung zwischen den einzelnen Platten, ohne dass die einzelnen Fliesen verrutschen oder beim Begehen kippeln. Das Auffüllen mit Fugenmaterial verhindert zudem, dass sich Schmutz oder Wasser in den Ritzen sammeln kann. Zwischen den Fliesen selbst kommen starre Fugenmörtel zum Einsatz. An den Rändern der Fliesenbeläge verwendet man dagegen elastische Fugendichtstoffe – am häufigsten kostengünstiges Sanitärsilikon.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben