RM Rudolf Müller
BW+
Wetterstabil: Silikatfarben ermöglichen langlebige Fassaden.  Foto: Keimfarben

Wetterstabil: Silikatfarben ermöglichen langlebige Fassaden.  Foto: Keimfarben

BaustoffWissen PLUS
25. Mai 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Was ist Silikatfarbe?

Silikatfarben sind mineralische Anstriche, die gelöstes Kaliwasserglas als Bindemittel enthalten. Aufgrund ihrer außerordentlichen Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit kommen pure Silikatfarben vor allem an Fassaden zum Einsatz. Es gibt aber auch Produkte für den Innenbereich. Die reinen Mineralfarben eignen sich allerdings nur für verkieselungsfähige Untergründe.

Silikatfarben wurden bereits vor knapp 145 Jahren entwickelt. Der Handwerker und Forscher Adolf Wilhelm Keim ließ sich 1878 die erste Wasserglas-Farbe patentieren. Mit dem Unternehmen Industriewerke Lohmann AG aus Diedorf bei Augsburg fand er Ende des 19. Jahrhunderts schließlich einen langfristigen Partner für die industrielle Herstellung dieser Innovation. Das Nachfolgeunternehmen Keimfarben existiert bis heute und fertigt nach wie vor Silikatfarben.

Ein wichtiger Förderer der Entwicklung von Silikatfarben war übrigens der bayerische König Ludwig I., der sich kunstvoll bemalte Fassaden nach italienischem Vorbild auch in seinem Königreich wünschte. Die Kalkfarben der damaligen Zeit wiesen nämlich aufgrund des rauen Klimas nördlich der Alpen meist schon nach wenigen Jahren Schäden auf. Der König regte deshalb die Neuentwicklung wetterstabiler Farben an. Mit dem Einsatz des Bindemittels Wasserglas gelang Adolf Wilhelm Keim ein Durchbruch auf diesem Gebiet.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben