RM Rudolf Müller
BW+
Das Foto zeigt eine Adagio-Mineraldecke von Hersteller Knauf Ceiling Solutions.  Foto: Szymon Polański

Das Foto zeigt eine Adagio-Mineraldecke von Hersteller Knauf Ceiling Solutions.  Foto: Szymon Polański

BaustoffWissen PLUS
21. September 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Was sind Mineraldecken?

Unter Mineraldecken versteht man abgehängte Deckenkonstruktionen aus so genannten Mineralplatten. Sie werden – neben optischen Kriterien – häufig eingesetzt, um den Brand-, Schall- und/oder Wärmeschutz im Raum zu verbessern. Manche Deckenhersteller bieten auch spezielle Mineraldecken mit optimierten Hygieneeigenschaften an, die zum Beispiel in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Laboren zum Einsatz kommen.

Mineralplatten bestehen aus Mineralwolle (Stein- oder Glaswolle), mineralischen Füllstoffen wie Perlite und Ton sowie organischen Bindemitteln wie zum Beispiel Stärke. Die Produktion der Platten erfolgt gemäß DIN 18177-1 im Nassfilz-Verfahren („wet felt“). Die Rohstoffe werden dabei unter Beimischung von Wasser zu einem Brei gemischt, aus dem man dann die Platten formt. Am Ende des Trocknungsprozesses erhält man ein festes Plattenmaterial.

Die DIN-Norm 18177-1 regelt die Werkstoffeigenschaften und Prüfverfahren für im Nassverfahren hergestellte Mineralplatten. Die genauen Inhaltsstoffe dagegen sind nicht genormt, können also von Hersteller zu Hersteller variieren. Die Produzenten liefern die Platten in der Regel mit fertiger Oberflächenbehandlung (zum Beispiel gestrichen), sodass keine Nachbehandlung auf der Baustelle notwendig ist. Die Produkte lassen sich nageln, schrauben, tackern und kleben, häufig werden sie aber auch nur lose in ein abgehängtes Deckenraster aus Metallprofilen eingelegt.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben