Was sind PVT-Kollektoren?
Mit Photovoltaik (PV) lässt sich Strom aus Solarenergie gewinnen. Solarthermie (T) steht dagegen für die Wärmegewinnung aus Sonnenlicht. Und was sind PVT-Kollektoren? Ganz einfach: Das ist ein noch relativ neuer Typ von Solaranlagen, die beide Funktionen in einem Modul vereinen. Sie erzeugen Sonnenstrom, zugleich aber wird die Abwärme der Photovoltaik auch zum Heizen genutzt.
Jürgen Leppig ist Vorsitzender des Bundesverbandes GIH – das ist die deutsche Interessenvertretung für Energieberater – und hat kürzlich den Bau seines eigenen Einfamilienhauses vollendet. „Ich wollte zeigen, was heute schon geht“, sagt er zu dem energetischen Hocheffizienzgebäude, das sich klimaneutral heizen und kühlen lässt. Er vertraut dabei auf Photovoltaik-Thermische-Kollektoren (PVT), die mit Sonnenenergie Strom gewinnen und zugleich Wasser erwärmen. Leppig nutzt diese Hybridkollektoren zusammen mit zwei Wärmepumpen und verwendet sie zum Betrieb seiner mit Wasser betriebenen Heiz-/Kühldecken.