RM Rudolf Müller
BW+
Das Fensterprofil wird mit „Weber Anschlussdicht“ vollständig eingedichtet. Fotos: Saint-Gobain Weber

Das Fensterprofil wird mit „Weber Anschlussdicht“ vollständig eingedichtet. Fotos: Saint-Gobain Weber

BaustoffWissen PLUS
10. März 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Abdichtung rund ums Fenster

Saint-Gobain Weber hat eine Universalabdichtung auf den Markt gebracht, die die Einbindung von Fenstern in Wärmedämm-Verbundsysteme vereinfachen soll. Die flexible polymere Dickbeschichtung „Anschlussdicht“ sorgt nach Herstellerangaben für einen effizienten und sicheren Anschluss der Bauelemente an die Dämmebene.

Ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) ist in der Fläche eine einfache und sichere Konstruktion. Der Anschluss an angrenzende oder durchdringende Bauteile ist technisch schon herausfordernder. Zu solchen Bauteilen gehören auch Fenster sowie zugehörige Elemente wie zum Beispiel Markisen, Geländer, Raffstore- und Jalousiekästen oder Fensterbänke. Die Universalabdichtung „Weber Anschlussdicht“ vereinfacht die Einbindung solcher Bauteile in ein WDVS.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben