RM Rudolf Müller
BW+
Mini-Windkraftanlage: Das Fraunhofer IAP testet derzeit solche Prototypen.  Foto: Fraunhofer IAP

Mini-Windkraftanlage: Das Fraunhofer IAP testet derzeit solche Prototypen.  Foto: Fraunhofer IAP

BaustoffWissen PLUS
27. April 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Windrad im Garten?

Kleine Windräder, die sich Hausbesitzer in den eigenen Garten stellen können, gibt es schon lange. Bisher war diese Form der dezentralen Stromerzeugung aber allenfalls in Küstengebieten halbwegs effizient. Das Fraunhofer IAP entwickelt nun neuartige Mini-Windräder, die auch im windarmen Binnenland gute Erträge bringen sollen. Die Forschenden arbeiten zudem an einem Konzept, um häusliche Windkraftanlagen mit der privaten Wasserstofferzeugung zu kombinieren.

Industrielle Windräder ragen heute nicht selten bis 200 m und mehr in den Himmel. An diesen Großanlagen drehen sich gewaltige Rotorblätter, meist aus glasfaserverstärktem Kunststoff, deren Durchmesser in der Regel über 60 m, oft sogar über 100 m beträgt. Windenergieanlagen für Garten oder Hausdach sind nicht nur wesentlich kleiner, bisher ist auch das Verhältnis von Investitionen und Erträgen wenig überzeugend.

Doch das soll sich ändern. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP arbeitet an neuen Mini-Anlagen, die klein und effizient zugleich sind. Die Garten-Windräder, die die Forschenden gemeinsam mit Partnern bereits entwickelt haben, sind nicht besonders hoch, und ihre Rotorblätter haben einen Durchmesser von bis zu 3 m. Trotzdem können auch diese Anlagen eine wichtige Rolle bei der Klimawende spielen.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben