Forschungsneubau für Leichtbaulösungen
Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung hat seine Forschungskapazitäten erweitert. Auf dem Campus der TU Braunschweig entstand das „Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten“ (ZELUBA) – in unmittelbarer Nachbarschaft von Bauinstituten der Universität.
Bereits Anfang Juni haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (kurz: Fraunhofer WKI) den Neubau bezogen. Sie wollen dort künftig nachhaltige Leichtbaulösungen für die Bauindustrie entwickeln. Der wissenschaftliche Fokus des ZELUBA liegt auf der Erforschung von hybriden Bauteilen, speziell auf der Kombination von Beton mit nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Flachs und Naturfasertextilien.