RM Rudolf Müller
BW+
Das ZELUBA wurde nach den Prinzipien einer umweltgerechten Leichtbauweise konstruiert.  Foto: Fraunhofer WKI / Manuela Lingnau

Das ZELUBA wurde nach den Prinzipien einer umweltgerechten Leichtbauweise konstruiert.  Foto: Fraunhofer WKI / Manuela Lingnau

BaustoffWissen PLUS
25. Juni 2021 | Artikel teilen Artikel teilen

Forschungsneubau für Leichtbaulösungen

Das Fraunhofer-Institut für Holzforschung hat seine Forschungskapazitäten erweitert. Auf dem Campus der TU Braunschweig entstand das „Zentrum für leichte und umweltgerechte Bauten“ (ZELUBA) – in unmittelbarer Nachbarschaft von Bauinstituten der Universität.

Bereits Anfang Juni haben Forschende des Fraunhofer-Instituts für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (kurz: Fraunhofer WKI) den Neubau bezogen. Sie wollen dort künftig nachhaltige Leichtbaulösungen für die Bauindustrie entwickeln. Der wissenschaftliche Fokus des ZELUBA liegt auf der Erforschung von hybriden Bauteilen, speziell auf der Kombination von Beton mit nachwachsenden Rohstoffen wie Holz, Flachs und Naturfasertextilien.

Eine besondere Kompetenz liegt außerdem in der Simulation und in analytischen Modellen zu bauphysikalischen Fragestellungen sowie in der Erdbebenmodellierung mithilfe eines „Shaking table“. Das ZELUBA verfügt außerdem über einen elektrodynamischen „Shaker“ zur Untersuchung von Schwingerregungen kleinerer Größenordnungen. Des Weiteren steht dem Fraunhofer WKI ein Gerät für Computertomographie (CT), eine Doppelgreifer-Webmaschine sowie ein Rasterelektronenmikroskop (REM) zur Verfügung.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben