RM Rudolf Müller
BW+
Das neue Betonsteinpflaster wirkt geradlinig und modern.  Foto: KANN, Bendorf

Das neue Betonsteinpflaster wirkt geradlinig und modern.  Foto: KANN, Bendorf

BaustoffWissen PLUS
27. April 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Ein Design für Zufahrt und Terrasse

Eine einheitliche Grundstücksgestaltung umfasst sowohl die Eingangssituation vor dem Haus als auch Garten und Terrasse. Optisch auf einen Nenner bringen lassen sich neuerdings alle Flächen mit der „Zena“-Kollektion vom Betonsteinhersteller Kann. Die umfasst jetzt nämlich auch Pflastersteine – in Ergänzung zu den bewährten Zena-Terrassenplatten.

Während auf Terrassen eher Betonstein-Platten zum Einsatz kommen, bieten sich auf Zufahrten und bei anderen befahrenen Grundstücksflächen höher belastbare Pflastersteine an. Das neue Zena-Pflaster von Kann ist die Übertragung der erfolgreichen Zena-Terrassenplatten-Oberfläche auf Pflastersteine. Die Oberfläche ist geschliffen und gestrahlt – so wird die Natursteinkörnung dezent in Szene gesetzt und zugleich geglättet. Mit der Rutschhemmungsklasse R13 ist auch bei Nässe die Trittsicherheit gewährleistet.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben