Ziegel formen mit Chrom
Im Rahmen einer Langzeitstudie im eigenen Haus haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader neue Lösungen für eine energiesparende Mauerziegel-Produktion untersucht. Im Bereich der Formgebung der Ziegel wurde dabei ein Energie-Einsparpotenzial von 12 bis 15 % ermittelt. Möglich wird dies durch den Einsatz speziell chromierter Schnecken-Bauteile in den Ziegelstrangpressen.
Mauerziegel werden zunächst aus Ton, Lehm und Wasser geformt, bevor man die keramische Masse im Tunnelofen brennt. Als Formgebungsmaschinen kommen unter anderem Strangpressen-Schnecken zum Einsatz. Im Zuge einer Langzeitstudie in Kooperation mit Experten des italienischen Maschinenteile-Spezialisten Latermec konnten nun bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader aus Puttenhausen neue Erkenntnisse zur Aufwertung von Schnecken-Bauteilen gewonnen werden.