RM Rudolf Müller
BW+
Neuartige Strangpressen-Schnecke mit spezieller Latermec-Chromlegierung.  Foto: Latermec/ Leipfinger-Bader

Neuartige Strangpressen-Schnecke mit spezieller Latermec-Chromlegierung.  Foto: Latermec/ Leipfinger-Bader

BaustoffWissen PLUS
20. Januar 2022 | Artikel teilen Artikel teilen

Ziegel formen mit Chrom

Im Rahmen einer Langzeitstudie im eigenen Haus haben die Ziegelwerke Leipfinger-Bader neue Lösungen für eine energiesparende Mauerziegel-Produktion untersucht. Im Bereich der Formgebung der Ziegel wurde dabei ein Energie-Einsparpotenzial von 12 bis 15 % ermittelt. Möglich wird dies durch den Einsatz speziell chromierter Schnecken-Bauteile in den Ziegelstrangpressen.

Mauerziegel werden zunächst aus Ton, Lehm und Wasser geformt, bevor man die keramische Masse im Tunnelofen brennt. Als Formgebungsmaschinen kommen unter anderem Strangpressen-Schnecken zum Einsatz. Im Zuge einer Langzeitstudie in Kooperation mit Experten des italienischen Maschinenteile-Spezialisten Latermec konnten nun bei den Ziegelwerken Leipfinger-Bader aus Puttenhausen neue Erkenntnisse zur Aufwertung von Schnecken-Bauteilen gewonnen werden.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben