Hywood: Neue Boden-Produktgattung
Der deutsche Parketthersteller ter Hürne hat nach eigenen Angaben eine ganz neue Produktgattung im Bereich der Bodenbeläge entwickelt. Bei „Hywood“...
mehr »Was sind Brandwände?
Die deutsche Musterbauordnung definiert Brandwände als raumabschließende Bauteile, die bei einem Gebäudebrand die Brandausbreitung auf andere Gebäude oder andere Räume...
mehr »Was ist Silikatfarbe?
Silikatfarben sind mineralische Anstriche, die gelöstes Kaliwasserglas als Bindemittel enthalten. Aufgrund ihrer außerordentlichen Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit kommen pure Silikatfarben vor...
mehr »Was ist Kalkglätte?
Verputzte Innenwände liegen im Trend. Auch die so genannte Kalkglätte kommt hier als abschließende Sichtoberfläche infrage – optisch ansprechend und...
mehr »Vorteile von Edelstahl-Fliesenprofilen
Fliesenprofile sorgen in den Randbereichen von Wand- und Bodenbelägen für einen wirksamen Kantenschutz und ermöglichen zugleich dauerhaft wartungs- und schimmelfreie...
mehr »Innenraum-Grünwände und Raumluftqualität
Die meisten Menschen haben mehr oder weniger viele Topfpflanzen in ihren Wohnungen. Die sind hier aber nicht das Thema. Stattdessen...
mehr »Lehmsteine: Typen und Einsatzbereiche
Aus Lehmerde lassen sich nicht nur Putze, Bauplatten oder Stampflehmwände herstellen, sondern auch Mauerwerksteine. Diese werden vor allem zur Ausmauerung...
mehr »Wofür braucht man Zementfließestrich?
Ist von Fließestrich die Rede, denken die meisten an gipsgebundene Calciumsulfat-Produkte. Was viele nicht wissen: Es gibt mittlerweile auch fließfähigen...
mehr »