RM Rudolf Müller
 

OSB-Platten: Fest, widerstandsfähig und vielseitig einsetzbar

OSB-Platten sind äußerst feste und widerstandsfähige Spanholzprodukte, die als stabiles Beplankungsmaterial in Holz- und Trockenbauwänden Verwendung finden. Im Vergleich zu...

mehr »
BW+
 

Was sind OSB-Platten?

OSB-Platten sind eine Sonderform der Spanholzprodukte. Im Vergleich zu normalen Spanplatten sind diese „Grobspanplatten“ aber besonders fest und widerstandsfähig. Deshalb...

mehr »
 

Was ist der Kaltziegel?

Unter dem Projektnamen „Kaltziegel“ hat Leipfinger-Bader eine neue Generation von Mauerziegeln für tragende Innenwände entwickelt. Der druckfeste Vollziegel soll größtenteils...

mehr »
BW+
 

Epoxidharze im Bauwesen

Epoxidharze dienen im Bauwesen vor allem zum Oberflächenschutz. Meist geht es darum, die mechanische und/oder chemische Widerstandsfähigkeit von Bauteilen mithilfe...

mehr »
 

Fußbodenheizungen in Trockenbauweise

In gedämmten Häusern genügt in der Regel eine Niedertemperatur-Flächenheizung. Integriert im Fußboden verbindet sie Energieeffizienz und Wellness, da sie mit...

mehr »
 

Welche Putzträger gibt es?

Putzträger kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo ein vorhandener Untergrund nicht tragfähig genug ist, um für den geplanten Putz eine...

mehr »
 

Hywood: Neue Boden-Produktgattung

Der deutsche Parketthersteller ter Hürne hat nach eigenen Angaben eine ganz neue Produktgattung im Bereich der Bodenbeläge entwickelt. Bei „Hywood“...

mehr »
 

Was sind Brandwände?

Die deutsche Musterbauordnung definiert Brandwände als raumabschließende Bauteile, die bei einem Gebäudebrand die Brandausbreitung auf andere Gebäude oder andere Räume...

mehr »
Weitere
Nach oben
nach oben