Was ist Silikatfarbe?
Silikatfarben sind mineralische Anstriche, die gelöstes Kaliwasserglas als Bindemittel enthalten. Aufgrund ihrer außerordentlichen Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit kommen pure Silikatfarben vor...
mehr »Spechtschäden an WDVS-Fassaden
Spechte klopfen mit ihrem Schnabel an Bäume, um an die Insekten unterhalb der Stammrinde zu gelangen. Das weiß jedes Kind....
mehr »Was ist Vakuum-Isolierglas?
Vakuumfenster gibt es schon seit etwa 30 Jahren, in Europa sind sie aber bisher ein Nischenprodukt geblieben. Doch in letzter...
mehr »Grünfassade auf WDVS
Begrünte Fassaden sehen nicht nur gut aus, sondern bieten auch Lebensraum für Insekten und Vögel, filtern Staub und Schadstoffe und...
mehr »Naturstein auf WDVS
Gebäudefassaden mit Wärmedämm-Verbundsystem bestehen meist aus Dämmstoff, Armierungsschicht (Unterputz mit Armierungsgewebe) und Oberputz. Ihre Oberfläche ist also meist verputzt. Doch...
mehr »Wie funktionieren Fassadenbegrünungen?
Gründächer sind seit Jahren auf dem Vormarsch, aber auch die Fassade als potenzielle Fläche für „vertikale Gärten“ rückt mittlerweile verstärkt...
mehr »Algenfrei durch hydrophile Putze?
Die Fassade gilt vielen Menschen als Visitenkarte des Hauses. Umso ärgerlicher, wenn frisch sanierte Gebäudewände schon kurze Zeit später auf...
mehr »Fassade: Was sind Bossen?
Fassaden mit Bossen sind nicht glatt, sondern haben „erhabene“ Bereiche sowie Vertiefungen. Ursprünglich verstand man unter Bossen den überstehenden Teil...
mehr »