RM Rudolf Müller
BW+
 

Fassadenputz: Was ist der TSR-Wert?

Die Farbe von Putz an der Fassade ist nicht egal. Zumindest für gedämmte Fassaden gilt: Dunkler Putz kann sich so...

mehr »
BW+
 

Rückbaufähiges Mauerwerkssystem

Die Produktdesign-Absolventin Maren Klamser ist in der Kategorie Nachwuchs mit dem renommierten „Bundespreis Ecodesign“ ausgezeichnet worden. Sie hat im Rahmen...

mehr »
BW+
 

Rekordzuwachs bei Dachbegrünungen

Die Gebäudebegrünung ist in Deutschland kein Nischenprodukt mehr. Vor allem im Dachbereich boomt sie: Allein 2021 kamen fast 9 Mio....

mehr »
 

Buchenholzfasern als Ziegeldämmstoff?

Im modernen Wohnungsneubau haben sich dämmstoffgefüllte Hintermauerziegel in den letzten 20 Jahren etabliert. Den Anfang machten anfangs Ziegel, deren Lochkammern...

mehr »
BW+
 

Holzfassade: Was sind Rhombusleisten?

Holzfassaden mit offener Optik – also mit einem definierten Abstand zwischen den sichtbaren Holzprofilen – liegen im Trend. Häufig kommen...

mehr »
BW+
 

Ziegelindustrie: Hohe Gas-Abhängigkeit

Russlands Angriffskrieg in der Ukraine und die daraus resultierende Gaspreisexplosion stellen auch deutsche Baustoffproduzenten vor große Probleme. Besonders die energieintensive...

mehr »
BW+
 

Vorteile von Ziegel-Fertigteilen

Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum, doch zugleich steigen die Baukosten auf breiter Front. Dieses Dilemma lässt sich nur auflösen, wenn...

mehr »
BW+
 

Moosfassade als Wasserspeicher

Grünflächen an Fassaden sorgen durch Verdunstungskälte für eine Verbesserung des Mikroklimas in Städten und speichern zudem Regenwasser. Doch wie lässt...

mehr »
Weitere
Nach oben
nach oben