Holzfassade: Was sind Rhombusleisten?
Holzfassaden mit offener Optik – also mit einem definierten Abstand zwischen den sichtbaren Holzprofilen – liegen im Trend. Häufig kommen...
mehr »Holz: Frühwarnsystem für Feuchteeintritt
Kondenswasser, Leckagen, Staunässe oder verbaute Nässe können zu schweren Schäden an Holzbauteilen führen. Leider fallen diese oft erst auf, wenn...
mehr »Ziegelindustrie: Hohe Gas-Abhängigkeit
Russlands Angriffskrieg in der Ukraine und die daraus resultierende Gaspreisexplosion stellen auch deutsche Baustoffproduzenten vor große Probleme. Besonders die energieintensive...
mehr »Was ist die Darrdichte von Holz?
Die Darrdichte ist ein Maß für das Gewicht von Holzarten. Genauer gesagt handelt es sich um einen Durchschnittswert für die...
mehr »Holzschutz durch Druckimprägnierung
Im Außenbereich ist Holz permanent Organismen ausgesetzt, die das Material verfärben und im schlimmsten Fall sogar komplett zerstören können. Das...
mehr »Holzwerkstoff: Was ist GCC?
WPC-Dielen haben sich schon seit Längerem als besonders widerstandsfähige Holzersatzmaterialien für Außenbereiche etabliert. Auch das deutsche Unternehmen Novo-Tech produziert Terrassen,...
mehr »Steine und Erden: Nachfrage bis 2040
Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden hat eine Studie zur Nachfrage nach mineralischen Rohstoffen in Deutschland bis zum Jahr...
mehr »Was ist Lehmfarbe?
So wie alle Lehmbaustoffe – von Putz über Bauplatten und Stampflehm bis hin zu Mauersteinen – gilt auch Lehmfarbe als...
mehr »