RM Rudolf Müller
 

Warenwirtschaftssysteme

Die TV-Doku-Soap "Die Ludolfs" handelt von vier Brüdern, die einen Autoschrotthandel betreiben. Die liebenswerten Chaoten sitzen die meiste Zeit des Tages einfach nur stoisch herum, bis irgendwann mal ein Kunde anruft. Dann kommt der große Moment von "Computerhirn" Peter Ludolf. Der denkt kurz nach und kann dann zu jedem nachgefragten Autoteil ...

mehr »
 

Flurförderzeuge

Liefert ein Hersteller Baustoffe an einen Händler, geschieht dies meist mithilfe von Lastkraftwagen. Doch auch bei der Kommissionierung und Verladung...

mehr »
 

Ladungssicherung: Mangelhaft ist grob fahrlässig!

Lkw-Fahrer stehen in der Pflicht, ihre Ladung vor Fahrtantritt ausreichend zu sichern. Dabei geht es zwar auch darum, die Unversehrtheit...

mehr »
 

RFID-Kommunikation bei Baustoffen

Die meisten Graffiti-Sprayer wollen anonym bleiben. Wenn sie Flächen im öffentlichen Raum illegal besprühen, geben sie sich nur für Szene-Insider...

mehr »
 

Europalette: System des Palettentausches

Baustoffe und Paletten – das sind zwei Dinge, die einfach zusammengehören. Viele Produkte verbringen eine lange Zeit auf „ihrer“ Palette...

mehr »
 

Transportplanung: Immer häufiger per Software

Damit die Logistikkosten für Baustoff-Transporte im Rahmen bleiben, bemühen sich Baustoffindustrie, Baustoff-Fachhandel und die Speditionsdienstleister die Prozesse so effizient wie...

mehr »
 

Logistik bei Baustoffen: Immer aufwändiger und teurer

Bahn, Schiff, Flugzeug oder Lkw: Wenn Wirtschaftsgüter bewegt werden, kommt in der Regel eines dieser vier Transportmittel zum Einsatz. Wobei...

mehr »
 

Erklärt: Was meint „Logistik“?

Der Begriff „Logistik“ ist eines dieser Worte, die jeder kennt und von deren Bedeutung jeder zumindest eine vage Vorstellung hat....

mehr »