Eine sichere Bank für schwere Lasten
Die isländische Bank Landsbankinn lässt in der Hauptstadt Reykjavik gerade eine neue Unternehmenszentrale errichten. Der Neubau erhält eine spektakuläre vorgehängte...
mehr »Holzwerkstoff: Was ist GCC?
WPC-Dielen haben sich schon seit Längerem als besonders widerstandsfähige Holzersatzmaterialien für Außenbereiche etabliert. Auch das deutsche Unternehmen Novo-Tech produziert Terrassen,...
mehr »Roto betritt das Flachdach
Der bisher auf Steildachfenster spezialisierte Hersteller Roto Frank Dachsystem-Technologie erweitert sein Sortiment um eine Lichtlösung für Wohnhäuser mit Flachdach. Das...
mehr »Wasserstoff zur Gebäudeerwärmung?
Wasserstoff ist ein äußerst umweltfreundlicher Brennstoff, der als „Abgas“ nur harmlosen Wasserdampf produziert. Der Einsatz zum Beispiel als alternativer Kraftstoff...
mehr »Unter Berlin leuchten die Sterne
Die neue U-Bahnstation Museumsinsel im Berliner Stadtzentrum empfängt die Fahrgäste mit einem künstlichen Sternenhimmel. Das auf Basis von 3D-Planung vorgefertigte...
mehr »Sommerlicher Wärmeschutz mit Lehmplatten
Im trockenen Innenausbau kann man moderne Lehmplatten heute ähnlich leicht verarbeiten wie klassische Gipsplatten. Sie lassen sich zudem besonders energiesparend...
mehr »Terrassendielen aus Reishülsen
Der Profilhersteller Alfer Aluminium bietet auch Terrassenbeläge. Das Besondere: Die im Fachhandel und in Baumärkten erhältlichen Dielen der Marke „Verando“...
mehr »Windsogsicherung beim Flachdach
Bei stürmischer Witterung kann es passieren, dass auf Flachdächern Abdichtungsbahnen und Dämmstoffplatten angehoben und schlimmstenfalls sogar davongeweht werden. Verantwortlich dafür...
mehr »Kreislauffähiges Feuerwehrhaus
Die kleine schwäbische Gemeinde Straubenhardt hat ein nagelneues Feuerwehrhaus. Aber nicht irgendeins: Bei dem Bauobjekt handelt es sich um eines...
mehr »