Gutachten zur Wohnungspolitik der Ampel
Das Kölner Institut der deutschen Wirtschaft (IW) setzt sich in einem neuen Gutachten mit der Wohnungspolitik der Bundesregierung auseinander. Die...
mehr »Wie gelingt bessere Berufsbildung?
Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat zusammen mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ein wissenschaftliches Diskussionspapier zur Weiterentwicklung der Berufsbildung veröffentlicht. Es enthält...
mehr »Zulassungen: Was sind abZ und aBG?
Wenn Baustoffhersteller neue Produkte auf den Markt bringen, heißt es in ihren Pressemitteilungen oft, man habe bereits eine allgemeine bauaufsichtliche...
mehr »Autonome Flurförderzeuge
Selbstfahrende Gabelstapler, Hubwagen oder Kommissionierer gehören in der Intralogistik zunehmend zur Realität. Während autonome Fahrzeuge, die sich selbstständig ohne Fahrpersonal...
mehr »Klimaschutz: Schadet mehr Dämmung?
Noch höhere Dämmanforderungen im Neubau führen zu mehr Treibhausgas-Emissionen: Diese provokante These gehört zu den Ergebnissen eines Gutachtens im Auftrag...
mehr »Vermittlung von Altbaustoffen
Die Internet-Plattform Restado fördert die Wiedernutzung von rückgebauten und überschüssigen Baustoffen. Dafür hat das Stuttgarter Startup einen Online-Marktplatz für Altbaustoffe...
mehr »Wohnungswende: Fokus auf Umbau?
In Deutschland soll künftig deutlich mehr Wohnraum entstehen. Zugleich muss der gesamte Gebäudebestand in rund 20 Jahren klimaneutral sein. Eine...
mehr »Studie: Kosten der Wohnungsbauwende
Die neue Bundesregierung hat sich beim Wohnungsbau ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: In der laufenden Legislaturperiode sollen in Deutschland jedes Jahr...
mehr »