Studie: Ausbildungschancen 2023
Fast die Hälfte aller Gymnasiasten beginnt mittlerweile nach dem Abitur zunächst einmal kein Studium, sondern eine duale oder schulische Berufsausbildung....
mehr »Neubauförderung reloaded
Seit März hat Deutschland wieder eine staatliche Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude. Im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude –...
mehr »Notstand bei Sozialwohnungen?
Das Verbändebündnis „Soziales Wohnen“ warnt vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ noch in diesem Jahr. Hintergrund ist...
mehr »Elektro-Lkw: Laden in 15 Minuten?
Während die Elektromobilität im Pkw-Bereich langsam auf dem Vormarsch scheint, ist die Akzeptanz für E-Lkw noch sehr gering. Hauptproblem der...
mehr »BIBB-Analyse: Ausbildungsmarkt 2022
Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung ist die Zahl der neu abgeschlossenen dualen Ausbildungsverträge 2022 leicht gestiegen. Trotzdem gab es...
mehr »Fischer präsentiert Befestigungsroboter
Der zunehmende Fachkräftemangel in der Baubranche rückt das Thema der Automatisierung von Bauprozessen verstärkt in den Fokus. Der Befestigungsspezialist Fischer...
mehr »Digitaler Zwilling fürs Lager
Digitalisierung und Automatisierung der Lagerwirtschaft schreiten voran – auch in der Baustoffbranche. Am Warenein- und -ausgang sind dabei aber in...
mehr »Fördermittel für Elektrostapler
Gabelstapler mit Elektroantrieb leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung der Intralogistik. Unternehmen, die in diesem Bereich investieren wollen, können staatliche...
mehr »