Ausbildung der Ausbildenden verbessern!
Mit einer Befragung von Ausbilderinnen und Ausbildern aus Unternehmen und Behörden wollte das Bundesinstitut für Berufsbildung herausfinden, ob deren Qualifizierung...
mehr »Ausbildung im Ausland
Schülerinnen und Schüler können per Austauschprogramm bis zu einem Jahr Lebenserfahrung im Ausland sammeln. Da stellt sich die Frage: Geht...
mehr »Dürfen Azubis Überstunden machen?
Vor Corona machten in Deutschland 34,1 % aller Auszubildenden regelmäßig Überstunden. Das ergab eine Azubi-Befragung der DGB-Jugend. Immerhin: Die Zahl...
mehr »Recycling von PU-Schaumdosen
In Deutschland werden jedes Jahr etwa 25 Mio. PU-Schaumdosen verbraucht. Was viele immer noch nicht wissen: Gebrauchte Dosen gehören nicht...
mehr »Neuordnung der Großhandelsausbildung
Die bisherigen Kaufleute im Groß- und Außenhandel heißen künftig „Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement“. Doch das ist nicht die einzige...
mehr »Was regelt das Berufsbildungsgesetz?
Die duale Ausbildung mit den Lernorten Betrieb und Berufsschule ist das typisch deutsche System der Berufsbildung, um das uns viele...
mehr »Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung?
Auszubildenden ist eine „angemessene Vergütung“ zu gewähren, die zudem mit fortschreitender Berufsausbildung ansteigen muss. Das war auch schon bisher im...
mehr »Dienstreisen: Wann beginnt die Arbeitszeit?
Auch Auszubildende im Baustoff-Fachhandel haben manchmal Außentermine, die man als Dienstreisen bezeichnen kann. An manchen Arbeitstagen fahren sie morgens nicht...
mehr »