Agenda 2030: Neue Starkregen-Studie
In Deutschland wird zu wenig getan, um Überflutungsschäden zu vermeiden. Das ist ein Fazit der Studie „Starkregen und urbane Sturzfluten...
mehr »Bauchemie warnt vor Baustellen-Stopps
Angesichts von Ukraine-Krieg und Corona-Pandemie rechnet der Industrieverband Deutsche Bauchemie mit massiven Verfügbarkeitsproblemen und Kostenanstiegen für Hersteller bauchemischer Erzeugnisse in...
mehr »Neustart der Neubauförderung
Nachdem die staatliche Effizienzhaus-Förderung im Januar vorläufig gestoppt wurde, ist sie am 20. April wieder angelaufen – allerdings nur noch...
mehr »Ausgezeichnetes Ziegel-Recycling
Die Ziegel Recycling Bayern GmbH – ein Unternehmen der Firmengruppe Leipfinger-Bader – wurde mit dem TOP-100-Siegel als innovative Ideenschmiede ausgezeichnet....
mehr »Velux: Verzicht auf Kunststoffverpackung
Der Dachfensterhersteller Velux führt bei 90 % seiner Schrägdachfenster plastikfreie Verpackungen ein. Statt Kunststoff wird ein FSC-zertifizierter Karton eingesetzt. Bis...
mehr »Kurzinfo: Algen und Pilze an der Fassade
Als kompakte Informationsquelle speziell für Hauseigentümer haben der VDPM und weitere Fachverbände die achtseitige Broschüre „Algen und Pilze – Mikrobiologischer...
mehr »GEG wird novelliert
Angesichts der hohen Energiekosten hat die Bundesregierung letzte Woche ein zweites Entlastungspaket vorgestellt. Das Papier enthält auch wichtige Festlegungen zur...
mehr »BDB: Effizienzhaus 40 ist Utopie!
Der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) hat sich kritisch zur Effizienzhaus-Strategie der Bundesregierung geäußert. Um die angestrebten Ziele beim Wohnungsbau zu...
mehr »