Azubi-Tag bei Creaton in Wertingen – 18.10.2016
Mitte Oktober hat baustoffwissen.de erneut einen Azubi-Tag veranstaltet. Diesmal in Zusammenarbeit mit dem Dachspezialisten Creaton auf dessen Werksgelände im bayerischen Wertingen – in der Nähe von Augsburg. 37 Auszubildende aus dem süddeutschen Baustoff-Fachhandel waren dabei und haben viel Neues gelernt.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Miriam Petermann, Leiterin des Creaton Campus, und baustoffwissen.de-Koordinatorin gab es zunächst für alle Beteiligten eine kurze Sicherheitseinweisung. Ohne die ist ein Aufenthalt auf dem Werkgelände der Creaton AG nämlich nicht erlaubt.
Intensiv-Workshop zur Beziehungsentwicklung
Anschließend folgte ein Intensiv-Workshop mit José Flume, die als Spezialistin für Beziehungsentwicklung seit rund zehn Jahren Seminare anbietet sowie Unternehmer und Mitarbeiter coacht. Die ehemalige Prokuristin eines Handwerksbetriebes führte die Azubis zunächst in die Grundlagen für eine gelungene Kommunikation und Körpersprache ein – frei nach dem berühmten Satz des Autors Paul Watzlawick: „Man kann nicht nicht kommunizieren“.
Danach sprach die Referentin über verschiedene Menschentypen – den Durchsetzungs-, den Balance- und den Inspirationsmenschen – und zeigte geeignete Verhaltensweisen auf, um mit diesen unterschiedlichen Typen jeweils richtig umzugehen. Das war hilfreiches psychologisches Wissen auch für Kundengespräche im Baustoff-Fachhandel! In einem Test konnten die Azubis zudem herausfinden, welcher Menschentyp sie selbst sind. Zum Abschluss ihres Workshops gab José Flume Tipps für ein sicheres Auftreten und eine angemessene Rhetorik im Kundengespräch. Dabei wies sie auch auf Formulierungen hin, die man im Gespräch vermeiden sollte – beispielsweise „Weichmacher“ und „Generalisierungen“.
Arbeiten in Kleingruppen
Nach so viel psychologischem Know-how war es Zeit für eine handfeste Nahrungsaufnahme. Im Anschluss an das Mittagessen wurden die Azubis dann in drei Gruppen aufgeteilt, um im kleineren Kreis noch effektiver arbeiten zu können. Im wechselnden „Schichtbetrieb“ erlebten die Kleingruppen am Nachmittag eine spannende Führung
durch das Creaton-Werk in Wertingen, eine Produktschulung zum Thema Tondachziegel und den Praxis-Workshop „Produkterleben: Creaton zum Anfassen“.

Reinhard Käsmayr (r.) zeigte den Azubis die Creaton-Produktion in Wertingen. Foto: baustoffwissen.de
Bei der Werksführung konnten die Azubis aus nächster Nähe beobachten, wie Tondachziegel entstehen – von der Aufbereitung des Rohstoffs Ton über die Formgebung der Dachpfannen in der Gießerei bis hin zum Trocknungs- und Brennprozess. Allein in Wertingen fertigt Creaton jeden Tag rund 70.000 Dachziegel.
Dieses anschauliche Wissen aus der Produktion ergänzte Rainer Balkenhol noch um theoretisches Hintergrund-Wissen zu Dacheindeckungen. In seiner Produktschulung „Alles rund ums Dach“ erklärte der Leiter der Creaton-Anwendungstechnik unter anderem den Unterschied zwischen Flachdach- und Falzziegel und machte anschaulich deutlich, was die Ziegel in unterschiedlichen Wettersituationen (Regen, Hitze, Kälte, Sturm) so alles aushalten müssen. Neben Wissen zu Tondachziegeln vermittelte Balkenhol aber auch Infos zum Sortimentsbereich der Betondachsteine. Logisch: Seit September dieses Jahres vertreibt Creaton in Deutschland ja auch zusätzlich die Betondachsteine der Marke Eternit.
Hand anlegen beim Dacheindecken
Im Workshop „Produkterleben: Creaton zum Anfassen“ durften die Azubis schließlich selbst Hand anlegen. Unter der Anleitung von Klaus Steinbach aus der Anwendungstechnik deckten sie ein Dachmodell mit Tondachziegeln beziehungsweise Dachsteinen selbst ein – inklusive aller Details wie zum Beispiel das Anbringen von Sturmklammern oder eine Dachdurchführung für das Dunstrohr. Diese praktische Arbeit machte den Teilnehmern sichtbar Spaß. Um 16.30 Uhr endete schließlich die ausgesprochen informative Veranstaltung in Wertingen. Die Koordinatorin von baustoffwissen.de zieht ein positives Fazit: „Es war ein sehr gelungener Azubi-Tag, bei dem sich die Azubis insbesondere in den Workshops super beteiligt haben!“
Fotos vom Event:
- José Flume beim Intensiv-Workshop. Foto: Creaton
- Rainer Balkenhol (l.) führte die Produktschulung durch. Foto: baustoffwissen
- Die Produktschulung vermittelte auch Details der Dacheindeckungen. Foto: Creaton
- Einige der Zutaten für die Herstellung eines Dachziegels. Foto: Creaton
- Klaus Steinbach leitete den Praxis-Workshop. Foto: baustoffwissen
- Die Teilnehmer hatten Spaß beim Dacheindecken. Foto: baustoffwissen
- Ein perfekt gedecktes Dach besteht aus vielen Details – nicht nur aus Dachpfannen. Foto: baustoffwissen