RM Rudolf Müller

Azubis entern die NordBau 2016

Bereits das achte Jahr in Folge hat baustoffwissen.de in Neumünster die Aktion „Azubis entern die Nordbau“ durchgeführt. Diesmal mit neuer Rekordbeteiligung!

Die Teilnehmer der diesjährigen Aktion auf der Empore des Forums in den Holstenhallen.

Die Teilnehmer der diesjährigen Aktion auf der Empore des Forums in den Holstenhallen. Fotos: Grimm

Als wir die Aktion vor acht Jahren auf der Nordbau 2009 gestartet haben, sind wir noch mit einer kleinen Gruppe von 15 Azubis über die Messe gezogen. Danach wurden es fast jedes Jahr mehr. Und dieses Jahr gab es nun einen neuen Rekord. Insgesamt 320 Auszubildende hatten sich im Vorfeld für das Event angemeldet – und fast alle sind dann auch am Messe-Freitag zur Nordbau 2016 gekommen. Damit haben wir erstmals die „Schallmauer“ von mehr als 300 Teilnehmern durchbrochen. Wir danken allen, die dabei waren! Und natürlich der Messe Neumünster und dem Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB), die uns auch in diesem Jahr bei der Organisation unterstützt haben.

Mehr als 300 Teilnehmer

Etwa zwei Drittel der Teilnehmer kamen aus Betrieben des norddeutschen Baustoffhandels, der Rest von der Landesberufsschule des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein. Der Branchennachwuchs erhielt freien Eintritt zu Nordeuropas größter Kompaktmesse für das Bauen, die dieses Jahr an fünf Messetagen vom 7. bis 11. September stattfand.

Um 10 Uhr vormittags trafen sich alle Azubis erst einmal auf der Empore des neuen Forums der Holstenhallen Neumünster. Beim obligatorischen Gruppenfoto zeigte sich mal wieder, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, wirklich alle Teilnehmer auf ein Bild zu bekommen. Nach der Begrüßung durch die baustoffwissen.de-Koordinatorin erhielt jeder Teilnehmer den Fragebogen für die Messe-Rallye. Die führte diesmal zu den Ständen der Aussteller ACO, Braas, Creaton, Erlus, H+H, Makita, PCI, Quick-Mix, Rockwool, Schiedel, Ursa, Velux und Wellhöfer.

Messe-Rallye an 13 Ständen

An den Messeständen hatten die Azubis Gelegenheit, Kontakte zu den norddeutschen Ansprechpartnern der Baustoffhersteller zu knüpfen und sich über aktuelle Produkte und Innovationen zu informieren. An jedem Stand mussten sie außerdem eine Frage zu den Produkten der Aussteller beantworten. Wer alle Fragen richtig beantwortet hat, nahm an einer Verlosung teil und konnte eins von insgesamt 20 „Lernfutter“-Paketen gewinnen.

Um 12 Uhr ging es im Forum weiter mit einem Vortrag von Claudia Marion vom „SCHULUNGSBÜRO für Baustoffkunde“ zum Thema „Positiv im Kundenkontakt wirken“. Gemeinsam mit den Azubis erarbeitete die Trainerin eine Checkliste mit wichtigen Punkten für ein erfolgreiches Verkaufsgespräch. Dabei lag der Fokus auf den Faktoren äußeres Erscheinungsbild, Körpersprache und Mimik. Das SCHULUNGSBÜRO für Baustoffkunde verloste außerdem zehn Gutscheine für einen Monat E-Learning (Waren- und Handelskunde) im Wert von jeweils 50 Euro.

Nach dem Vortrag war es Zeit für das Mittagessen. Das Team der Messe Neumünster meisterte die Aufgabe, über 300 Azubis gleichzeitig mit Schnitzel, Pommes und Salat zu versorgen. Das Mittagessen war für alle Teilnehmer kostenlos. Frisch gestärkt hatten die Azubis anschließend Gelegenheit, die Messe auf eigene Faust zu erkunden.


NordBau 2017

Die nächste Nordbau findet übrigens vom 13. bis zum 17. September 2017 statt – wie immer in Neumünster. Dann heißt es auch zum neunten Mal: Azubis entern die Nordbau! Wenn ihr Lust habt, im nächsten Jahr an der Veranstaltung teilzunehmen, dann sprecht euren Betrieb am besten frühzeitig darauf an. Über die organisatorischen Details informieren wir im Vorfeld der Messe dann wieder auf baustoffwissen.de. Die Teilnahme lohnt sich für euch auf jeden Fall. Neben dem freien Messe-Eintritt und einem kostenlosen Mittagessen, könnt ihr euch bei den Herstellern aus erster Hand über neue Baustoffe informieren und wichtige berufliche Kontakte zu Ansprechpartnern aus der Baustoffindustrie knüpfen.

Unser besonderer Dank geht an dieser Stelle ausdrücklich an die Messeleitung der NordBau, die uns nicht nur die tollen neuen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, sondern auch das Mittagessen gesponsert hat – vielen Dank!