RM Rudolf Müller

Azubis entern die NordBau 2017

Am 15. September hat baustoffwissen.de das neunte Jahr in Folge die Aktion „Azubis entern die Nordbau“ veranstaltet. Und wieder gab es einen neuen Teilnehmerrekord!

baustoffwissen NordBau Azubi-Rallye Gruppenfoto

360 Azubis folgten der Einladung von baustoffwissen.de. Fotos: Grimm

Diesmal waren es insgesamt 360 Azubis aus dem norddeutschen Baustoffhandel und von der Landesberufsschule des Dachdeckerhandwerks Schleswig-Holstein, die unser Einladung folgten und am Messe-Freitag die Holstenhallen in Neumünster stürmten. Damit wurde der Rekord vom Vorjahr (320) erneut getoppt.

Die jedes Jahr im September stattfindende Nordbau ist Nordeuropas größte Kompaktmesse für das Bauen und bietet etwa 850 Ausstellern Platz auf rund 69.000 m² im Freigelände und über 20.000 m² Hallenfläche. Gezeigt wird die komplette Bandbreite des Baugeschehens mit Baustoffen und Bauelementen, Baumaschinen, Kommunalgeräten und Nutzfahrzeugen für Bau und Handwerk sowie der neuesten Energietechnik.

 

Azubis der Hagebau-Zentrale in Soltau

Auch die Azubis der Soltauer Hagebau-Zentrale waren in Neumünster dabei.

Messe-Rallye führt zu elf Ausstellern

Zur Nordbau 2017 kamen an fünf Messetagen insgesamt 66.200 Besucher und damit knapp 6.000 mehr als im Vorjahr. Mittendrin: die 360 jungen Leute, die bei „Azubis entern die Nordbau“ mitgemacht haben. Um 10 Uhr vormittags war Treffpunkt auf der Empore des Forums der Holstenhallen. Nach der Begrüßung durch BDB-Geschäftsführer Alfred Remy und baustoffwissen.de-Koordinatorin Lena Heyder erhielten die Teilnehmer den Fragebogen für die Messe-Rallye, die diesmal zu den Ständen von elf Ausstellern führte: ACO Hochbau, Braas, Makita, PCI, Quick-Mix, Rockwool, Schiedel, Sopro Bauchemie, Team Baucenter, Velux und Wellhöfer.

An den Messeständen konnten die Azubis Kontakte zu den norddeutschen Ansprechpartnern der Baustoffhersteller knüpfen. Außerdem mussten sie die von den Ausstellern zuvor eingereichten Fragen beantworten und konnten auf diese Weise ihr Baustoff-Know-how auffrischen. Wer alle Fragen richtig beantwortet hat, nimmt an einer Verlosung teil und kann einen von drei Amazon-Gutscheinen im Wert von jeweils 50 Euro gewinnen.

Up-Selling im Baustoffhandel

Im Anschluss an die Rallye hielt Trainerin Claudia Marion von „DAS SCHULUNGSBÜRO“ einen praxisorientierten Vortrag zum Thema Up-Selling im Baustoffhandel. Anhand von vielen Beispielen erarbeitete sie gemeinsam mit den Azubis die Frage, was unter der Verkaufsmethode Up-Selling zu verstehen ist.

Schnell wurde klar, dass es hier im Gegensatz zum Cross-Selling nicht um einfache Zusatzverkäufe geht, sondern um das höherwertige Verkaufen. Wenn ein Kunde beispielsweise nach Standard-Terrassenhölzern aus Bangkirai fragt, im Verlauf des Verkaufsgesprächs aber von höherwertigeren WPC-Dielen überzeugt wird, dann liegt ein klassisches Up-Selling vor. Cross-Selling dagegen wäre es zum Beispiel, wenn der Kunde einen Schraubendreher verlangt und man ihm zusätzlich noch die passenden Bits verkauft.

Claudia Marion machte deutlich, worauf es beim Up-Selling ankommt. Vor allem benötigt das Verkaufspersonal viel Produktwissen. Nur wer sich mit dem Sortiment seiner Lieferanten gut auskennt und imstande ist, die unterschiedlichen Produkte miteinander zu vergleichen, kann dem Kunden mehr anbieten als der im Augenblick gerade nachfragt. Dafür wiederum bedarf es Selbstvertrauen. Nicht jeder traut sich zu, dem Kunden so etwas vorzuschlagen. Um die Chancen des Up-Selling beim jeweiligen Kunden richtig einschätzen zu können, benötigt man zudem Menschenkenntnis. Wie ist der Kunde gestrickt? Kann ich ihn mit einem Zusatzangebot interessieren oder würde er eher gereizt reagieren?

Kostenloses Mittagessen

Nach dem Vortrag war es Zeit fürs Schnitzel. Bei „Azubis entern die Nordbau“ erhalten alle Teilnehmer nämlich nicht nur freien Eintritt zur Messe, sondern auch ein kostenloses Mittagessen. Die von baustoffwissen.de organisierte Veranstaltung wird von der Messe Neumünster und dem Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB) unterstützt. Unser besonderer Dank geht an dieser Stelle wieder an die Messeleitung der Nordbau, die uns den Forum-Raum kostenlos zur Verfügung gestellt und das Mittagessen für 360 hungrige Azubis gesponsert hat. Vielen Dank dafür!


NordBau 2018

Die nächste Nordbau findet übrigens vom 5. bis zum 9. September 2018 statt – wie immer in Neumünster. Dann heißt es auch zum zehnten Mal: Azubis entern die Nordbau! Wenn ihr Lust habt, im nächsten Jahr an der Veranstaltung teilzunehmen, dann sprecht euren Betrieb am besten frühzeitig darauf an. Über die organisatorischen Details informieren wir im Vorfeld der Messe dann wieder auf baustoffwissen.de. Die Teilnahme lohnt sich für euch auf jeden Fall. Neben dem freien Messe-Eintritt und einem kostenlosen Mittagessen, könnt ihr euch bei den Herstellern aus erster Hand über neue Baustoffe informieren und wichtige berufliche Kontakte zu Ansprechpartnern aus der Baustoffindustrie knüpfen.

Unser besonderer Dank geht an dieser Stelle ausdrücklich an die Messeleitung der NordBau, die uns nicht nur die tollen neuen Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, sondern auch das Mittagessen gesponsert hat – vielen Dank!