E-Learning für die praxisnahe Aus- und Weiterbildung
So geht Lernen heute!
Ob Auszubildender, Umschüler, Quereinsteiger oder Berufserfahrener – unser E-Learning-Angebot orientiert sich konsequent an Ihrem konkreten Bedarf. Neues lernen, Wissen auffrischen oder konzentriert Prüfungen vorbereiten – und das alles wann Sie wollen, wo Sie wollen, wie schnell Sie wollen – dazu immer mit Spaß bei der Sache – das alles bietet Ihnen E-Learning. Aber auch als Ausbilder, Tutor oder Betrieb gewinnen Sie sofort mit E-Learning: Sie lenken maßgeblich das Know-how im Unternehmen, fördern Ihre Attraktivität als Arbeitgeber und profitieren von top-ausgebildeten Mitarbeitern. Tutoren begleiten eng den Aus- und Weiterbildungserfolg ihrer „Schützlinge“ und haben stets den Überblick über den individuellen Lernfortschritt.
Lernen im eigenen Tempo, wann und wo es Ihnen passt!
Individuell, praxisnah, komfortabel
E-Learning richtet sich ganz nach den Bedürfnissen der Lernenden, so kann jeder sein individuelles Tempo, seinen eigenen Rhythmus sowie seine Lernorte und Lernzeiten festlegen. Und niemand muss sich zu einem festen Termin in der Schule oder in einen sonstigen Raum einfinden, sich an das Durchschnitts-Lerntempo anpassen, in An- und Abfahrt oder Übernachtung investieren. Jeder lernt so, wie es ihm oder ihr am besten passt: zu Hause, unterwegs, morgens, abends, nachts…
Als Lernender…
- unterstützt Sie unsere erprobte und intuitive E-Learning-Software von Anfang an,
- qualifizieren Sie sich in Ihrem ganz individuellen Rhythmus und Lern-Tempo – und vollkommen unabhängig von Ort und Zeit – also immer dann, wenn es Ihnen am besten passt,
- haben Sie Zugriff auf Texte, Bilder und multimediale Elemente, die Ihren Lernerfolg fördern,
- überprüfen Sie regelmäßig spielerisch Ihren Lernerfolg – ganz ohne Prüfungsstress!
Als Ausbilder / Tutor…
- setzen Sie E-Learning sowohl ausbildungs- als auch berufsbegleitend ein,
- gehen Sie in der Tutorenversion schnell und präzise auf die Fragen des Teilnehmers ein und unterstützen ihn direkt,
- behalten Sie dank hierarchischem Zuordnungssystem jederzeit den Überblick,
- profitieren Sie von tagesaktuellen Auswertungen,
- nutzen Sie unser Angebot entweder ausbildungs- oder berufsbegleitend.
Als Betrieb…
- unterstützen Sie die duale Ausbildung Ihrer Auszubildenden,
- machen Ihre Auszubildenden fit mit den speziellen Kursen zur Prüfungsvorbereitung,
- qualifizieren auch Quereinsteiger souverän,
- zeigen Sie zusätzliches Engagement bei der Ausbildung,
- fördern Sie die Lernbereitschaft,
- haben Sie sofort Zugriff auf ein praxistaugliches und effektives Kursangebot.
Unser aktuelles Kurs-Angebot
Hier erhalten Sie weiterführende Informationen zum aktuellen E-Learning-Angebot.
Warenkunde für den Großhandel
Material vom Keller bis zum Dach: Der E-Learning-Kurs vermittelt das im Baustoff-Fachhandel benötigte Wissen über Materialien, ihre Zusammensetzung, Einsatzbereiche und Verarbeitung.
Handelskunde für den Großhandel
Werden Sie Profi! Dieser Kurs ist ideal zur Erweiterung der Kenntnisse im Großhandel. Branchenspezifische Abläufe werden erklärt und eingeübt. Wiederholende und abschließende Testaufgaben ermöglichen jederzeit die Überprüfung des Gelernten.
Warenkunde Dach
Der E-Learning-Kurs vermittelt Materialkenntnisse rund ums Dach. Durch eine Vielzahl an multimedialen Inhalten werden die jeweiligen Themen vertieft und veranschaulicht.
Prüfungsvorbereitung für den Großhandel
Gut und nachhaltig auf die Abschlussprüfung vorbereitet: Der Kurs beinhaltet alle prüfungsrelevanten Themenbereiche: Großhandelsgeschäfte, kaufmännische Steuerung und Kontrolle/Organisation, Wirtschafts- und Sozialkunde sowie die mündliche Abschlussprüfung.
Warenkunde für den Einzelhandel
Der E-Learning-Kurs vermittelt Materialkenntnisse in den Bereichen Baustoffe, Wohnen, Holz und Garten. Durch eine Vielzahl an multimedialen Inhalten werden die jeweiligen Themen vertieft und veranschaulicht.
Handelskunde für den Einzelhandel
Dieser Kurs ist ideal zur Erweiterung der Kenntnisse im Einzelhandel. Branchenspezifische Abläufe werden erklärt und eingeübt. Themen wie Unterschiede der Betriebsformen, Funktion Handel, Leistungsbereiche im Unternehmen, Rechtsformen, Verhalten und Verlauf eines Verkaufsgespräches werden vertieft.
Prüfungsvorbereitung Kaufmann/-frau im Einzelhandel
Ergänzend zur dualen Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb vertieft und wiederholt der Teilnehmer die benötigten Kenntnisse, um optimal auf die Abschlussprüfung Teil 1 und Teil 2 vorbereitet zu sein.
Prüfungsvorbereitung Verkäufer/-in
Der Teilnehmer wiederholt die benötigten Kenntnisse, um optimal auf die Abschlussprüfung zum/zur Verkäufer/-in vorbereitet zu sein.
Rechenfibel
Von A wie Addition bis Z wie Zinsrechnung werden im E-Learning-Kurs alle wichtigen Rechenarten erklärt, die für Ihren Berufsalltag von Bedeutung sein können.