Handelskunde für den Großhandel / E-Learning
Theorie plus Praxis
Der E-Learning-Kurs ist ideal zur Erweiterung der Kenntnisse im Großhandel. Branchenspezifische Abläufe werden erklärt und eingeübt, die Teilnehmer können sozusagen Berufserfahrung simulieren. Es ist ausreichend Zeit vorhanden, die jeweiligen Themen zu vertiefen und sie durch eine Vielzahl multimedialer Inhalte real werden zu lassen. Wiederholende und abschließende
Testaufgaben ermöglichen jederzeit die Überprüfung des Gelernten.
Kursinhalte
- Geschichte des Handels
- Struktur des Baustoff-Fachhandels
- Interessensvertretungen
- Markt und Konjunktur
- Grundlagen des Handels
- Funktionen des Handels
- Grundlagen eines Unternehmens
- Leistungsbereiche eines Unternehmens
- Personalwesen
- Marketing
- Verkauf
Zielgruppe
Der Kurs ist besonders geeignet für:
- Auszubildende
- Umschüler
- Quereinsteiger
- Jeden, der sein Wissen auffrischen möchte
Kursdauer
Der Kurs ist so ausgelegt, dass er in 12 Monaten durchgearbeitet werden kann.
Der Zeitaufwand pro Woche liegt bei ca. 1 – 1,5 Stunden.
Die Mindestlaufzeit beträgt 3 Monate.
Kursziele
Der Kurs ist ausbildungs- und berufsbegleitend konzipiert.
Ergänzend zur dualen Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb erlernt der Teilnehmer die benötigten Materialkenntnisse, um aktiv und erfolgreich das Verkaufsgeschehen mitgestalten zu können.
Wissens-Flatrate
Im Rahmen der Wissens-Flatrate erhalten Sie für 3 Monate Zugang zu dem von Ihnen gebuchten E-Learning-Kurs. Sofern Sie nicht innerhalb von 3 Monaten bis zum Ende des Bezugszeitraums kündigen, verlängert sich der Bezug jeweils um weitere 3 Monate. Nach einer Laufzeit von 24 Monaten endet der Bezug automatisch.
Sparen im Paket
Kombinieren Sie die Kurse Handelskunde für den Großhandel und Warenkunde für den Großhandel: € 136,50 zzgl. 19% MwSt. pro Person für 3 Monate. > Zur Paket-Buchung