
BaustoffWissen: Welche Ausbildung machst du gerade und in welchem Ausbildungsjahr bist du derzeit?
Louisa: Ich habe im Juni 2016 meine auf 2 Jahre verkürzte Ausbildung zur Industriekauffrau abgeschlossen. Somit bin ich offiziell gar kein Azubi mehr. Aber da ich parallel noch ein duales Studium zum Bachelor of Arts in Business Administration (BWL) absolviere, bin ich bis zur Abgabe der Bachelorarbeit (Anfang 2018) noch eine „Azudentin“ (Auszubildende + Studentin).
BaustoffWissen: Bei welchem Unternehmen machst du deine Ausbildung?
Louisa: Ich absolviere meine Ausbildung/ mein duales Studium bei der Deutschen ROCKWOOL in Gladbeck.
BaustoffWissen: Was gefällt dir an deiner Ausbildung besonders gut?
Louisa: Zunächst einmal gefällt mir an meiner Ausbildung besonders gut, dass mir hier die Möglichkeit geboten wird, parallel ein Studium zu absolvieren. Ebenfalls finde ich es sehr gut, dass wir während der Ausbildung fast alle Abteilungen einmal durchlaufen und somit am Ende der Ausbildung einen sehr guten Überblick über das gesamte Unternehmen erhalten haben. So kann man feststellen, welcher Teilbereich einem am besten gefällt und in welche Richtung man sich beruflich entwickeln möchte. Besonders angenehm bei ROCKWOOL ist der gute Zusammenhalt zwischen uns Azubis/ Azudenten. Dieser wird u.a. auch durch die einmal jährlich stattfindende Azubifahrt, die von uns Azubis alleine organisiert wird, verstärkt. Im letzten Jahr waren wir z.B. mit 14 Azubis in Amsterdam.
BaustoffWissen: Was planst du für die Zeit nach deiner Ausbildung?
Louisa: Ich würde mich freuen, wenn ich nach der Ausbildung und nach Beendigung des Studiums bei der Deutschen ROCKWOOL übernommen werden würde und mich dort in einem Bereich, der meinen Vorstellungen entspricht, weiterentwickeln könnte.
BaustoffWissen: Was möchtest du neuen Azubis unbedingt mit auf den Weg geben?
Louisa: Ich möchte neuen Azubis mit auf den Weg geben, dass eine Ausbildung oder auch ein duales Studium eine wirklich empfehlenswerte Variante ist, um nach der Schule in die Berufswelt einzusteigen. Wenn man ein Ausbildungsunternehmen wie die Deutsche ROCKWOOL findet, bei der Azubis in den einzelnen Abteilungen so gut aufgenommen werden und es zahlreiche Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Fortbildung gibt, kann man sehr viel lernen und ist für seine berufliche Zukunft gut gewappnet.