RM Rudolf Müller
BW+
Der „XCIENT Fuel Cell“ ist seit Ende 2022 auch in Deutschland unterwegs.  Foto: Hyundai

Der „XCIENT Fuel Cell“ ist seit Ende 2022 auch in Deutschland unterwegs.  Foto: Hyundai

BaustoffWissen PLUS
05. April 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Aufbruchstimmung bei Wasserstoff-Lkw

Mit Wasserstoff betriebene Lkw werden schon seit Längerem erprobt, doch erst kürzlich sind die ersten serienreifen Modelle auf den deutschen Markt gekommen. Zu den Vorreitern zählen Hersteller wie Hyundai und Hyzon, zu den ersten Nutzern gehört mit Wego auch ein Unternehmen aus der Baustoffhandelsbranche. Auch wenn die H2-Schwerlastmobilität hierzulande noch ganz am Anfang steht, ist in den letzten Monaten eine gewisse Aufbruchstimmung zu beobachten.

Wenn Lkw Wasserstoff tanken, verfügen sie bisher in der Regel über Brennstoffzellen-Technologie. In der Brennstoffzelle der Fahrzeuge entsteht durch Wasserstoffverbrennung Strom, der wiederum einen Elektromotor antreibt. Es handelt sich also im Grunde um E-Lkw, die ihren Strom selbst produzieren. Vorausgesetzt, der verwendete Wasserstoff (H2) wurde mit grünem Strom produziert, ergibt sich ein komplett dekarbonisiertes System. Als „Abgas“ fällt nämlich nur sauberer Wasserdampf an.

Verglichen mit den im Schwerlastverkehr dominierenden Diesel-Lastern wären H2-Lkw daher ein Segen für Umwelt und Klima. Jenseits der Brennstoffzellen-Technologie arbeiten Fahrzeughersteller wie BMW, Deutz, DAF, Volvo oder Toyota übrigens auch an Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. Bei dieser Variante wird ein Motor direkt durch Verbrennung von Wasserstoff betrieben. Der Zwischenschritt der Stromerzeugung für einen Elektromotor entfällt. Es handelt sich im Prinzip um die bisherigen Verbrenner, nur in modifizierter Form und ohne schädliche Abgase. Im Gegensatz zur Brennstoffzelle sind H2-Verbrennungsmororen bislang aber noch nicht marktreif.

Jetzt weiterlesen

Weiterlesen mit einem BaustoffWissen Digital-Abo.

Unsere digitalen Abonnements bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf baustoffwissen.de.

 

BaustoffWissen Plus
Monats-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Monats-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Das Monats-Abo ist jederzeit kündbar.

Jetzt hier buchen »

 

BaustoffWissen Plus
Jahres-Abo

Nutzen Sie das Baustoffwissen Plus Jahres-Abo und holen Sie sich den Zugang zu allen exklusiven Plus-Artikeln auf baustoffwissen.de. Mit dem Jahres-Abo sparen Sie über 10 Prozent des Normalpreises.

Jetzt hier buchen »

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach oben
nach oben