
Die Karriereseite auf www.bauking.de wurde auch inhaltlich völlig neu gestaltet.
Bauking: Neues Bewerbermanagement
Die Bauking AG – eines der marktführenden Unternehmen im Baustoff- und Holzfachhandel und Baumarktbereich – hat ein neues Bewerbermanagement eingeführt. Das Online-System macht es für potenzielle Mitarbeiter und Auszubildende noch einfacher, sich zu bewerben.
Die Bauking mit Sitz in Hannover betreibt bundesweit aktuell 137 Fachhandelsstandorte im Baustoff- und Holzbereich. Hinzu kommen 53 Baumärkte („hagebaumärkte“). Da werden regelmäßig neues Personal und neue Azubis benötigt. Alle freien Stellen sind nun auch zentral auf der neu gestalteten Karriereseite der Bauking-Website zu finden. Bewerbungen können dort mit nur einem Klick hochgeladen und vom zentralen Personalmanagement sofort weiterbearbeitet werden.
Im Zuge der Neueinführung des Bewerbermanagements wurden die redaktionellen Inhalte der Karriereseite komplett überarbeitet. Wer sich für einen Job oder eine Ausbildungsstelle interessiert, kann sich nun ein genaues Bild von den unterschiedlichen Ausbildungsberufen und Aufgabenfeldern machen, sei es im Fachhandel, im Baumarktbereich oder in der Verwaltung. Hinzu kommen Videos von Bauking-Mitarbeitern, die über ihre Arbeit erzählen.
Anzahl der Bewerbungen gestiegen
Das Interesse an Bauking als Arbeitgeber ist durch das neue Bewerbermanagement und den vor rund neun Monaten gestarteten, neuen Webauftritt bereits deutlich gewachsen – teilt der Konzern mit. Gingen 2016 noch 1.600 Bewerbungen im Personalmanagement ein, so waren es seit dem Start der neuen Karriereseite bereits über 2.000. „Die Investition hat sich gelohnt“, freut sich Personaldirektor Marc-Oliver Windbacher.
Weiterer Vorteil: Die Prozesse innerhalb der Unternehmensgruppe wurden wesentlich verschlankt. Viele Bewerbungen gingen früher dezentral an den Standorten ein, mussten dort bearbeitet und an das zentrale Personalmanagement weitergeleitet werden. Jetzt wird alles automatisch zentral erfasst – eine deutliche Arbeitserleichterung für die Betriebsleiter der Niederlassungen, die nun ganz einfach online auf die Daten zugreifen können.
Die neue Software sorgt auch für eine schnelle und zuverlässige Kommunikation mit den Bewerbern im gesamten Auswahl- und Einstellungsprozess. Die Unterstützung des Systems reicht dabei von der automatischen Eingangsbestätigung über die Einladung zum Vorstellungsgespräch bis hin zu einheitlichen Bewerberinterview-Fragebögen. Und selbst für bereits angenommene Bewerberinnen und Bewerber bietet das Bewerbermanagement-System noch Vorteile. So stellt das Programm einheitliche Einarbeitungspläne zur Verfügung – für eine schnelle und strukturierte Integration neuer Mitarbeiter in die Bauking.