
Informative Inhalte für werkstattlose Handwerker gibt es ab sofort unter wissen.bauking.de.
Bauking: Online-Plattform für mobile Generalisten
Die Bauking AG hat eine Online-Kampagne für werkstattlose Handwerker gestartet: Auf seiner Website www.bauking.de spricht der Händler jetzt auch gezielt mobile Generalisten an. Zu den Highlights zählen praxisrelevante Inhalte zu Themen wie Baurecht, Versicherungen und Vorsorge sowie Marketing.
Die Anzahl mobiler Generalisten unter den Bauhandwerkern in Deutschland hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Auch der Baustoffhandel versucht daher zunehmend, diese neue Handwerkerklasse, die in der Regel nur mobil erreichbar ist, für sich zu gewinnen. Das gilt natürlich auch für die Bauking AG, eines der marktführenden Unternehmen im deutschen Baustoff- und Holzfachhandel sowie im Baumarktbereich.
„Unsere Online-Aktion bietet diesen Klein- beziehungsweise Kleinstbetrieben ohne eigene Werkstatt maßgeschneiderte, hochwertige Inhalte mit Mehrwert an, die sie im Arbeitsalltag konkret unterstützen“, begründet Matthias Habedank, Leiter Marketing & E-Commerce, die neue Content-Marketing-Kampagne des Handelskonzerns. „Wir möchten dadurch mehr über diese wichtige Zielgruppe erfahren, ihre Aufmerksamkeit auf die Marke Bauking und unser Sortiment lenken sowie ein zusätzliches Online-Service-Angebot zum Thema Bauen schaffen.“
Highlights der Kampagne
Zu den ersten Inhalten der Handwerker-Kampagne zählen der Online-Check „Fit in Vertragsrecht?“, der Ratgeber „Versicherungen und Vorsorge im Handwerk“ und das Handbuch „Marketing-Guide für Handwerker“. „Klassische Marketingmaßnahmen“, erläutert Habedank, „haben immer weniger Erfolg, weil die Menschen davon zunehmend genervt sind. Content-Marketing bietet Interessenten und Kunden dagegen genau das, was sie gerade suchen. So kann sich Bauking als Problemlöser profilieren.“
Das neue Info-Angebot auf der Bauking-Website ist direkt zu finden unter wissen.bauking.de. Die mobilen Generalisten können alle Inhalte kostenlos downloaden, müssen nur für einige Angebote vorab ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen. Zusätzlich bewirbt Bauking die Inhalte auch gezielt auf unterschiedlichen Social-Media-Kanälen. Über suchoptimierte Landingpages, thematisch passende Blogposts und E-Mails werden die Nutzer persönlich kontaktiert und ihre Kontaktdaten gesammelt.