
Die App verbessert die interne Kommunikation und bietet Benefits sowie Self-Services. Foto: Bauking AG
Bauking startet Mitarbeiter-App
Die Bauking hat ein praktisches Tool zur Kommunikation mit ihren rund 4.000 Beschäftigten entwickelt. Seit Ende September gibt es die Smartphone-App „Bauking4you“. Sie soll als zentraler Kommunikationskanal zwischen der Iserlohner Zentrale und den Beschäftigten der bundesweit rund 130 Standorte des Baustoffhandelskonzerns dienen.
„Mit Bauking4you erreichen wir sämtliche Mitarbeiter, auch diejenigen, die keinen PC-Arbeitsplatz haben, wie zum Beispiel im Lager oder in der Logistik“, betont Marc-Oliver Windbacher, Personaldirektor des Baustoffhändlers und Hagebaumarkt-Betreibers. Über die App kommuniziert der Konzern ab sofort regelmäßig News, Bilder und Videos aus der Firmenzentrale. Auch Glückwünsche zum Geburtstag, zum Firmenjubiläum oder zu Weihnachten erhalten die Mitarbeiter künftig auf diesem Weg.
Informationen und Benefits
Neben einem verbesserten Informationsfluss soll Bauking4you den Mitarbeitern attraktive Benefits bieten, zum Beispiel Einkaufsgutscheine und Rabatte bei vielen Firmen. Hinzu kommen so genannte Self-Services. Diese gewähren den Nutzern etwa den Zugriff auf ihre Gehaltsabrechnung oder erlauben das Hochladen von Krankmeldungen. „Die App ist für alle ein Riesenmehrwert, für Bauking ebenso wie für die Mitarbeiter“, zeigt sich Marc-Oliver Windbacher sehr zufrieden mit dem Ergebnis der sieben Monate langen Entwicklungsarbeit.
Die App beschert den Nutzern zudem konkrete finanzielle Vorteile. „Wir nutzen Bauking4you, um unsere Mitarbeiter leistungsgerechter zu entlohnen“, erklärt der Personaldirektor. Nach dem Motto „Mehr Netto vom Brutto“ gibt Bauking Gutscheine über die App aus, etwa für Sonderaufgaben. So erhalten Sicherheitsbeauftragte und Ausbilder automatisch zweimal pro Jahr einen Gutschein, der für rund 30 Firmen gültig ist – von der Tankstelle über Modeanbieter bis hin zu Lebensmittelgeschäften. Einen Gutschein erhalten auch Mitarbeiter, die heiraten oder Kinder bekommen.
Digitalisierung des Unternehmens
„Bauking4you ist ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung unseres Unternehmens“, betont Windbacher. Beispiel Gehaltsabrechnungen: Wurden diese bisher postalisch an die Standorte verschickt und vom Betriebsleiter verteilt, so ist die Zustellung über die App mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. „Das entlastet unsere Führungskräfte und ist auch für die Mitarbeiter einfacher“, unterstreicht der Personaldirektor. Vereinfacht wird zudem das Abgeben der Krankmeldung beim Arbeitgeber, die jetzt nicht mehr postalisch geschickt werden muss, sondern bequem über die App hochgeladen werden kann.