RM Rudolf Müller
Im Webshop können Profikunden Baustoffe rund um die Uhr einkaufen. Foto: Bauking AG

Im Webshop können Profikunden Baustoffe rund um die Uhr einkaufen. Foto: Bauking AG

Aus der Branche
05. Februar 2020 | Artikel teilen Artikel teilen

Bauking: Webshop für Profikunden

Die Bauking AG hat einen neuen Webshop für Gewerbekunden eingerichtet. Auf shop.bauking.de können Bauunternehmen und Handwerker jetzt online einkaufen. Es gelten dieselben individuellen Konditionen, die die Profis auch am stationären Bauking-Fachhandelsstandort ihres Einzugsgebietes genießen.

Die erforderliche Erstregistrierung ist ab sofort möglich, auch für Profis, die bisher noch nicht Kunde eines der bundesweit rund 80 Fachhandelsstandorten des Konzerns sind. Die Bauking AG mit Sitz in Iserlohn betreibt neben den Baustoff- und Holzhandelsstandorten auch rund 50 Baumärkte der Marke „hagebaumarkt“ und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von über einer Milliarde Euro pro Jahr.

„Mit dem neuen B2B-Webshop haben wir einen weiteren wichtigen Baustein unseres Digitalisierungskonzepts erfolgreich auf die Straße gebracht“, findet Matthias Habedank, Bereichsleiter Marketing & E-Commerce des Handelskonzerns. Profikunden nutzten immer stärker das Internet, um sich zu informieren und einzukaufen. Diesem Trend trage man nun Rechnung.

60.000 Artikel

Aktuell bietet shop.bauking.de etwa 60.000 Artikel aus dem Bauking-Lagersortiment, zum Beispiel aus den Bereichen Trockenbau, Werkzeug, Dach und Fassade, Tief- und Garten-/Landschaftsbau sowie Roh- und Hochbau. Auch eine Vielzahl von Produkten aus den Sortimenten Holz, Fliese sowie Türen und Tore sind zu finden.

Kunden, die online bestellen, haben viele zusätzliche Vorteile: Der Einkauf ist rund um die Uhr möglich – auch mobil, direkt von der Baustelle. Ausgelöste Bestellungen landen direkt als Auftrag im ERP-System des zuständigen Kundenbetreuers. „Das verkürzt die Bearbeitungszeiten“, erklärt Habedank. Der Webshop bietet auch die Option, die Ware direkt an die Baustelle liefern zu lassen.

Hinzu kommen weitere nützliche Features. So können die Profis zum Beispiel jederzeit ihre individuellen Kundenkonditionen einsehen, auch für einzelne Baustellen. Darüber hinaus lassen sich sämtliche Belege wie Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen abrufen und Produktdatenblätter herunterladen.

Fokus auf Profikunden

Da der Fokus des B2B-Webshops auf Profikunden liegt, haben Endkunden nicht die Möglichkeit, ein Kundenkonto anzulegen. Sie können aber sämtliche Produktinformationen und Datenblätter einsehen und bei Kaufinteresse eine Preisanfrage abschicken. Der nächstgelegene Standort sendet dann schnellstmöglich ein Angebot zu. „Die Zahl dieser Anfragen wächst stetig“, berichtet Habedank und sieht den Erfolg des neuen E-Commerce-Projekts schon jetzt bestätigt: „Der Webshop bietet unseren Bestandskunden einen zusätzlichen Service, führt unseren Standorten neue Profi- und Privatkunden zu und fördert die Bekanntheit der Marke Bauking“, fasst er die Vorteile zusammen.

Nach oben
nach oben