
Die zwölf Haustechnik-Standorte befinden sich in Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen. Foto: BayWa AG
Eigenständige Haustechnik-Standorte
Der Baustoffbereich der BayWa AG hat seine Haustechnik-Standorte in ein eigenständiges Tochterunternehmen ausgegliedert. Mit der neuen BayWa Haustechnik GmbH kann sich der Anbieter von Installationsdienstleistungen für Heizung, Sanitär und Lüftung laut Unternehmen schneller und besser auf die Herausforderungen der Branche wie Fachkräftemangel, Energiewende und Digitalisierung einstellen.
Seit Jahresbeginn tritt der Haustechnikbereich der BayWa als 100-prozentige Konzerngesellschaft auf. Dazu wurden die aktuell zwölf in Bayern, Baden-Württemberg und Thüringen angesiedelten Haustechnik-Standorte mit ihren insgesamt über 300 Mitarbeitern in eine eigenständige GmbH ausgegliedert. Zuvor waren die Niederlassungen dem Baustoffhandel der BayWa zugeordnet. Sitz der neuen BayWa Haustechnik GmbH ist der 2017 neueröffnete Standort in Kösching bei Ingolstadt.
Die bisherige Leitung des Haustechnikbereichs mit Christian Lorenz und Peter Neumayer stellt in der neuen Gesellschaft die Geschäftsführung. Personelle Kontinuität ist also gewährleistet. „Als GmbH können wir effizienter die spezifischen Anforderungen eines Handwerksbetriebs umsetzen“, erläutert Peter Neumayer die Entscheidung der Konzern-Mutter. „Das stärkt die Wettbewerbsfähigkeit unseres Montage- und Wartungsgeschäfts. Zudem sind wir nun durch die Anlehnung an die zum SHK-Handwerk gehörende Entlohnungsstruktur flexibel genug, um qualifizierte Fachkräfte an uns zu binden.“
Mehr Flexibilität möglich
Für Neumayers Geschäftsführungskollegen Christian Lorenz ist ein hohes Maß an Flexibilität nötig, um neben den Kernaktivitäten zu neuen Geschäftsideen zu finden, die die zunehmende Komplexität der Haustechnik abdecken. „Wir wollen die Haustechnik zu einem integrierten Lösungsanbieter weiterentwickeln“, so Lorenz. „Dies bedeutet, dass wir das bisherige Angebotsspektrum um weitere übergreifende Dienstleistungen ergänzen. Um hier schnell neue Impulse aufgreifen zu können, schließen wir auch Partnerschaften in unsere Überlegungen mit ein.“
Das Leistungsspektrum der Haustechnik-Standorte reicht von Öl-, Gas- Holz- und Pellet-Heiztechnik über Wärmepumpen, Solarsysteme und Wohnraumlüftung bis hin zur kompletten Sanitärtechnik. Die rund 300 Fachkräfte beraten, planen, übernehmen den Einbau und stehen weiter für Wartung, Kundendienst und Notfallruf bereit. Darüber hinaus ist die BayWa Haustechnik GmbH im Fertighaussegment aktiv: Ein Spezialisten-Team von etwa 80 Mitarbeitern – darunter neben Monteuren auch Planer – bearbeitet von den beiden Standorten Meiningen und Pfarrkirchen aus den gesamten süddeutschen Markt.