BGA kritisiert neue Lkw-Mautsätze
Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA) bemängelt eine fehlende Verteilungsgerechtigkeit bei der geplanten Anhebung der Lkw-Mautsätze zum 1. Januar 2019.
Durch die Anhebung der Lkw-Maut zum Jahresbeginn 2019 würden Unternehmen künftig mit über 7 Milliarden Euro belastet, so der BGA. Dabei geht es aus Sicht des Verbandes mit Sitz in Berlin aber nicht fair zu. Der BGA kritisiert eine fehlende Verteilungsgerechtigkeit und die Anlastung von sachfremden, externen Kosten. „Für schadstoffarme, schwere Euro-VI-Lkw steigen die Kosten pro Kilometer allein durch die höheren Mautsätze um rund 40 Prozent und das Ziel einer möglichst schnellen Schadstoffreduktion wird konterkariert“, findet Carsten Taucke, Vorsitzender des BGA-Verkehrsausschusses.