RM Rudolf Müller
Den Arbeitsmarktreport 2018 kann man kostenlos im Internet herunterladen.

Den Arbeitsmarktreport 2018 kann man kostenlos im Internet herunterladen.

 
Aus der Branche
13. April 2018 | Artikel teilen Artikel teilen

DIHK veröffentlicht Arbeitsmarktreport

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Mitte März den Arbeitsmarktreport 2018 veröffentlicht. Die Schrift mit dem programmatischen Titel „Fachkräfte gesucht wie nie!“ beruht auf knapp 24.000 Unternehmensantworten.

„Die Fachkräfteengpässe in den Unternehmen in Deutschland weiten sich aus und werden zur Herausforderung für die gesamte Wirtschaft“, fasst Achim Dercks, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des DIHK, die Ergebnisse des Arbeitsmarktreports 2018 zusammen. Die Auswertung zeigt, dass der Fachkräftemangel mittlerweile für 60 Prozent der deutschen Betriebe das Geschäftsrisiko Nummer eins ist. 2010 waren es lediglich 16 Prozent.

Insgesamt rund 1,6 Millionen Stellen in Deutschland könnten nach DIHK-Hochrechnungen längerfristig nicht besetzt werden, erläuterte Dercks. Entsprechend fürchte fast die Hälfte aller Befragten um ihre Wachstumspotenziale, beinah ebenso viele rechneten mit Angebotseinschränkungen oder damit, Aufträge ablehnen zu müssen.

Besonders betroffen ist der Erhebung zufolge die Baubranche, aber auch die Gesundheits- und Sozialdienstleister, Logistik- und Verkehrsunternehmen, die Bildungswirtschaft sowie das Gastgewerbe und die Sicherheitswirtschaft klagen über Fachkräftemangel. Das Fehlen qualifizierter Mitarbeiter sei inzwischen ein „volkwirtschaftlicher Engpass“, sagt Dercks und verweist etwa auf die negativen Folgen für den Infrastruktur-Ausbau oder mangelnde Transportkapazitäten aufgrund von Fahrermangel.

Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des DIHK plädiert deshalb für eine umfassende Fachkräftesicherungsstrategie mit den wichtigsten Elementen Ausweitung der Beschäftigungspotenziale, Stärkung der Beruflichen Bildung und qualifizierte Zuwanderung. Der komplette Arbeitsmarktreport 2018 steht hier zum Download bereit.

nach oben