RM Rudolf Müller
Ausgezeichnet: Bundesweit gibt es aktuell 25 Keramundo-Niederlassungen.  Foto: Keramundo

Ausgezeichnet: Bundesweit gibt es aktuell 25 Keramundo-Niederlassungen. Foto: Keramundo

Aus der Branche
12. August 2020 | Artikel teilen Artikel teilen

Studie: Keramundo bester Fliesenmarkt

Als Ergebnis einer Kundenbefragung im Auftrag der Tageszeitung Handelsblatt hat Keramundo dieses Jahr erneut die Auszeichnung „Deutschlands beste Händler“ im Bereich „Stationäre Fliesenmärkte“ erhalten. Die Fliesenfachhandelsmarke von Stark Deutschland (ehemals SGBDD) hatte den Preis auch schon 2019 gewonnen.

Für die Studie betrachtete das Forschungsinstitut Servicevalue im Auftrag des Handelsblatts insgesamt 571 stationäre Händler sowie 1.122 Web-Shops aus 59 Branchen und befragte deren Kunden. Teilnehmen durfte, wer in den zwölf Monaten zuvor beim jeweiligen Händler eingekauft hatte. Die Kunden befragte das Institut dazu, wie sie einen Händler im Vergleich zu anderen Unternehmen der gleichen Branche bewerten.

Die Rankings aller Branchen sind hier einsehbar. Bei den Fliesenmärkten benannten 17,9 % der befragten Kunden Keramundo als besten Händler. Dahinter belegten Harry’s Fliesenmarkt (12,3 %), Schmidt-Rudersdorf (13,2 %) und Kemmler (ebenfalls 13,2 %) die Plätze. In anderen Sparten rangierten große Handelsunternehmen wie Hornbach (Baumärkte), Ikea (Möbelhändler) dm (Drogerien), Aldi-Süd (Lebensmittel-Discounter) oder Edeka (Lebensmittel-Einzelhandel) auf den Top-Positionen.

Keramundo bezeichnet sich selbst als führenden Fliesenfachhandel im deutschen Markt. Die Marke der Stark Deutschland GmbH vertreibt mit insgesamt 600 Mitarbeitern über 10.000 Fliesendesigns an 25 Standorten. Die Kunden werden bei der Planung und Umsetzung mit vielfältigen Services unterstützt – von der modernen 3D-Planung über den Musterservice und die Liefer- und Logistik-Leistungen bis hin zur Vermittlung von Fach-Handwerkern.

nach oben