RM Rudolf Müller
Die Knauf-Akademie stellt für die Trockenbau-Ausbildung aktuelle Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Foto: Knauf

Die Knauf-Akademie stellt für die Trockenbau-Ausbildung aktuelle Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Foto: Knauf

Aus der Branche
24. Juni 2016 | Artikel teilen Artikel teilen

Knauf: Lehrmittel zu Gips und Trockenbau

Die Knauf-Akademie stellt Berufsschulen umfassende Unterrichtsmaterialien für die Ausbildung im Trockenbau zur Verfügung. Aber auch alle anderen Interessenten können die Lehr- und Unterrichtsmittel kostenlos downloaden.

Wie baut man eine Trennwand? Wie schließt man Fugen fachgerecht? Wie funktioniert Schallschutz? Und woher kommt überhaupt der Werkstoff Gips? Mit Fragen wie diesen befassen sich angehende Trockenbaumonteure, Stuckateure oder Maler im Rahmen ihrer Ausbildung. Ob die jungen Leute hier mit Spaß und schließlich mit Erfolg bei der Stange bleiben, hängt auch davon ab, wie interessant ihnen die Ausbildungsinhalte nahe gebracht werden. Um Berufsschullehrer und Ausbilder bei der Gestaltung ihres Unterrichts zu unterstützen, hat die Knauf-Akademie gemeinsam mit der Bildungswerkstatt kik AG eine umfassende Sammlung an Unterrichtsmaterialien und pädagogischen Werkzeugen zum Thema „Gips und Trockenbau“ erarbeitet.

Folien und Filme

Das Angebot umfasst Foliensätze, Filme, Arbeitshefte, Übungen und Fragensammlungen, die jeweils einzelnen Themen zugeordnet sind. Das inhaltliche Spektrum reicht von der grundlegenden Werkstoff- und Baustoffkunde rund um den Gips über Bauphysik und Bautechnik von Trennwänden bis hin zu Spezialthemen wie Spachtel-Qualitäten, Fugen und Anschlüsse. Der Schwerpunkt liegt auf der Erstellung von Einfach- und Doppelständerwänden. Weitere Lernfelder sind Estrich- und Bodensysteme sowie Vorwandinstallationen.

„Sämtliche Lehr- und Unterrichtsmittel sind praxisnah und weitgehend herstellerneutral aufbereitet“, erläutert Frank Essl, Leiter der Knauf-Akademie. „Sie können von Berufschullehrern in der Sekundarstufe I und II unmittelbar eingesetzt werden.“ Der Zugang ist aber nicht auf die Berufsschule oder auf Trockenbauer und Maler beschränkt. Jeder Interessierte kann die Unterrichtsmaterialien kostenfrei unter www.kiknet-knauf.org abrufen.

nach oben