RM Rudolf Müller
Starkregenereignisse treten in den letzten Jahren immer häufiger und intensiver auf.  Foto: Pixabay

Starkregenereignisse treten in den letzten Jahren immer häufiger und intensiver auf. Foto: Pixabay

Aus der Branche
08. Mai 2023 | Artikel teilen Artikel teilen

Aktualisierter Starkregen-Ratgeber

Drei Jahre nach der letzten Veröffentlichung hat der Entwässerungsspezialist Mall jetzt die 3. aktualisierte Auflage seines Ratgebers Überflutungs- und Rückstauschutz veröffentlicht.

Alle Beiträge des Ratgebers wurden überarbeitet und inhaltlich aktualisiert. Die Fachinformation richtet sich an Planungsbüros, Kommunen, Handwerksbetriebe und die Wohnungswirtschaft, aber auch an Eigentümer von potenziell durch Überschwemmungen gefährdeten Grundstücken und Gebäuden.

Kompakte Fachinfos

Den Ratgeber Rückstauschutz gibt es jetzt in aktualisierter Version. Bild: Mall GmbH

Den Ratgeber Rückstauschutz gibt es jetzt in aktualisierter Version. Bild: Mall GmbH

Starkregenereignisse treten zwar immer räumlich begrenzt auf, in den letzten Jahren dafür aber häufiger und intensiver. Für Immobilien bedeutet das eine doppelte Gefährdung – durch direkte Überflutung und durch einen möglichen Rückstau der Wassermassen aus überlasteten Kanalisationen über die Abwasserleitungen in die Gebäude.

Die Autorinnen und Autoren des Ratgebers Überflutungs- und Rückstauschutz beschreiben – nach einer Einordnung des Starkregen-Themas in die aktuelle Diskussion zum Klimawandel – mögliche städtebauliche Ansätze und Maßnahmen zur Verringerung des Starkregenrisikos. Außerdem gehen sie auf die technischen Optionen für konkrete bauliche Maßnahmen ein, durch die sich Gebäude, Technik und Inventar gegen Wassereinbruch schützen lassen. Last but not least erörtern sie Aspekte des Versicherungsschutzes.

Inhaltlich abgerundet wird der kompakte, 35-seitige Ratgeber durch einen Beitrag, der die zu ergreifenden Maßnahmen von den einschlägigen Normen ableitet, sowie durch eine Illustration typischer Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Branchen.

Die in der Fachbuchreihe „Ökologie aktuell“ erschienene Broschüre kann unter www.mall.info/infomaterial zum Preis von 15 Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten bestellt werden (ISBN: 978- 3-00-060966-4). Ein kostenloses PDF steht hier zur Verfügung.


BW+
 

Starkregen-Management überfällig

Der Klimawandel führt zunehmend zu Starkregenereignissen, die milliardenschwere Schäden an Gebäuden und Infrastruktur auslösen können. Im schlimmsten Fall – wie...

mehr »
 

Agenda 2030: Neue Starkregen-Studie

In Deutschland wird zu wenig getan, um Überflutungsschäden zu vermeiden. Das ist ein Fazit der Studie „Starkregen und urbane Sturzfluten...

mehr »
 

Starkregen: Herausforderung für die Entwässerungstechnik

In Bob Dylans berühmten Folksong „A hard rain’s a-gonna fall“ von 1962 dienen die starken Niederschläge als Metapher für eine...

mehr »
Nach oben
nach oben