
Praxisrelevante Infos zu Putzen stehen sowohl in deutschen als auch in europäischen Normen.
Normen-Handbuch Innen- und Außenputze
Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Normung (DIN) hat der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) ein Handbuch zu den europäischen und mitgeltenden deutschen Normen für Innen- und Außenputze herausgegeben. Es richtet sich an Putzmörtelhersteller, Architekten, Behörden, Bauträger, Wohnungsbauunternehmen sowie an ausschreibende Stellen.
Das neue Normen-Handbuch „Planung, Zubereitung und Ausführung von Innen- und Außenputzen“ ersetzt die 2015 erschienene Erstauflage und enthält die Texte folgender europäischer Normen sowie der nationalen Ergänzungen in vollem Wortlaut:
Die europäischen Normen DIN EN 13914 Teil 1 und 2 enthalten nicht alle notwendigen Informationen, weil darin die nationalen Ergänzungen für Deutschland fehlen. Die 2018 in aktualisierter Fassung erschienenen Rest- bzw. Ergänzungsnormen DIN 18550 Teil 1 und 2 sind für sich alleine ebenfalls nicht vollständig, weil sie nur ergänzende Festlegungen und Empfehlungen enthalten, nicht aber den gesamten europäischen Text.
Die zweite Auflage des Normen-Handbuches bringt die Texte der europäischen Normen (in Schwarz) und die nationalen Ergänzungen (grau unterlegt) in einen zusammenhängenden und damit gut lesbaren Kontext. Möglich wurde dies insbesondere durch die Abstimmung der Struktur der nationalen Normen auf die der europäischen Normen. Der Vorteil für die Anwender des Handbuches liegt vor allem darin, dass sie durch die zusammenhängende Textfassung alle notwendigen Anforderungen beim Einsatz von Innen- und Außenputzen schneller erfassen und berücksichtigen können. Das Handbuch kann beim Beuth-Verlag zum Preis von 74 Euro bestellt werden.