
Die Bestell-App ist mit jedem Smartphone nutzbar. Grafik: Magball GmbH
Baustoffbestellung per Chat
Der App-Entwickler Magball bietet ein neues Angebot speziell für Baustoffhändler. Die Ordery App soll den Kunden eine einfache Bestellung per Smartphone ermöglichen. Die Anwendung funktioniert über einen Chat und ist nach Angaben des Herstellers so leicht zu bedienen wie ein Handy-Messenger.
„Wir haben eine App konzipiert, die so einfach aufgebaut ist wie Whatsapp“, sagt Vincent Oswald, Mitgründer der Magball GmbH. „Mit der Ordery App wollen wir den Bestellvorgang maximal vereinfachen, weil kein Handwerker Zeit und Raum hat, sich durch aufwändige Online-Shops zu klicken.“ Eine App sei einfacher zu bedienen, und ein Smartphone habe heute praktisch jeder Handwerker stets dabei.
Vor der Entwicklung hat Magball mit Baustoffhändlern gesprochen. Die wünschten sich eine Anwendung, in die sich ihr Produktkatalog schnell einpflegen lässt und die alle Kunden unkompliziert auf den eigenen Smartphones nutzen können. Den Händlern war weiterhin wichtig, dass die Kunden – je nach Angebot des Händlers – eine Auswahl zwischen Abholung oder Lieferung treffen und einen konkreten Abholzeitpunkt angeben können. Außerdem sollte die App möglichst mehrsprachig sein.
Alle genannten Wünsche wurden in der Ordery App umgesetzt. Sie ist sogar in zehn verschiedenen Sprachen nutzbar, sodass die meisten Kunden ein Angebot in ihrer Muttersprache finden dürften. Der Bestellvorgang ist denkbar einfach: Der Kunde sucht aus dem Produktkatalog des Händlers die gewünschten Artikel zusammen und bestellt sie per Chat-Nachricht.
Wer einen bestimmten Artikel nachbestellen möchte, aber nicht mehr den genauen Namen weiß, braucht einfach nur per Smartphone den Barcode auf dem Artikel zu scannen und kann diesen dann erneut seiner Bestellung hinzufügen. Nach Angaben von Magball wird die App bereits von ersten Baustoffhändlern aktiv genutzt – zum Beispiel von der Wilhelm Siemsen GmbH & Co. KG aus Eckernförde. Weitere Infos für interessierte Händler gibt es hier.