
Über die Domain www.quick-mix-akademie.de kann man sich schnell zu sämtlichen Fortbildungsangeboten anmelden. Foto: Quick-Mix
Quick-Mix: Akademie bündelt Fortbildungsangebote
Die Quick-Mix-Gruppe hat ihr umfangreiches Fortbildungsangebot in der neuen Quick-Mix-Akademie gebündelt. Auf einer eigenen Internetseite kann man sich über alle relevanten Fakten zu den Seminaren informieren und direkt anmelden.
Ziel der Akademie ist es, Fachhandwerker, Fachhandel, Architekten und Ingenieure in ihrem Berufsalltag zu unterstützen und sie fit für die Zukunft zu machen. „Wir behalten alle aktuellen Entwicklungen in der Baubranche im Auge, wählen die passenden Referenten aus und geben auch über unsere Spezialisten in der Bauberatung das Wissen gerne an die Kursteilnehmer weiter“, erläutert Sarah Klune, Projektleiterin der Akademie.
Ob WDVS, Putz, Mauerwerk, Holzbau, Garten- und Landschaftsbau oder der Bereich Sanieren & Restaurieren – auf der Webseite www.quick-mix-akademie.de sollen die Zielgruppen zu allen Sortimentsbereichen der Quick-Mix-Gruppe passende aktuelle Weiterbildungsthemen finden. Die Gruppe mit Hauptsitz in Osnabrück ist ein internationaler Anbieter für Werktrockenmörtel und bauchemische Produkte für Mauerwerk, Fassade, Innenraum, Fliese und Boden sowie für den Garten-, Landschafts- und Straßenbau. Sie vertreibt ihre Produkte unter den Marken Quick-Mix, Schwenk Putztechnik und Tubag.
Wer sich auf der neuen Akademie-Website einmal registriert hat, kann sich mit wenigen Klicks immer wieder zu neuen Veranstaltungen anmelden. „Unser Fortbildungsangebot zieht Jahr für Jahr immer mehr Teilnehmer an. Da war es unerlässlich, die Prozesse zu professionalisieren. Genau dafür steht die neue Akademie. Sie bietet interessante und hochaktuelle Themen, namhafte Experten und hochkarätige Referenten“, sagt Carsten Beier, Geschäftsführer der Quick-Mix-Gruppe.
Umfangreiches Seminarprogramm
Das derzeitige Angebot umfasst 50 Veranstaltungen an 35 Standorten. Die Weiterbildungsthemen sind vielfältig. In diesem Jahr bereits durchgeführt wurde etwa das 14. Tubag-Sanierungsforum in Fulda, bei dem die Teilnehmer ihren Blick auf alte Gemäuer und deren Bausubstanz richteten. Im November findet das von der Marke Schwenk Putztechnik veranstaltete 3. Forum Holzbaukompetenz in fünf deutschen Städten statt.
Zu Jahresbeginn 2018 dreht sich beim GaLaBau-Forum alles um das Verlegen von Natursteinen und Platten im Außenbereich. Tubag, Premiummarke der Quick-Mix-Gruppe für gebundene Bauweise im Garten- und Landschaftsbau, sucht dabei den Dialog zu den Profis. Zwischen Januar und März 2018 finden dann die Winterseminare der Akademie an 16 verschiedenen Standorten statt. Im Fokus steht diesmal die „Dämmung der Zukunft“.