RM Rudolf Müller
Seit 2013 zeichnet der Focus die Top-Arbeitgebermarken Deutschlands aus.

Seit 2013 zeichnet der Focus die Top-Arbeitgebermarken Deutschlands aus.

 
Aus der Branche
30. März 2016 | Artikel teilen Artikel teilen

Top-Arbeitgeber 2016: SGBDD zweifach ausgezeichnet

Gleich zweimal wurde der Baustoffhandelskonzern SGBDD zum Top-Arbeitgeber 2016 ausgezeichnet. Den einen Preis verlieh das Nachrichtenmagazin Focus, den anderen das TOP Employers Institute.

Beim diesjährigen Ranking des Magazins Focus belegte die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) in der Kategorie „Branche Großhandel“ Platz vier bei den Großunternehmen. Die Zeitschrift zeichnet seit 2013 die Top-Arbeitgebermarken Deutschlands aus. Seitdem wurde die SGBDD stets auf den ersten Plätzen gelistet. „Für uns ist das eine sehr ehrenwerte Auszeichnung, weil sie uns nicht nur auf dem Bewerbermarkt attraktiver macht, sondern weil sie auch zeigt, dass unsere Personalpolitik nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten sowie der vielen Sozialleistungen bei unseren Beschäftigten große Zustimmung erfährt“, sagt Dieter Babiel, Geschäftsführer Personal bei SGBDD.

Der Focus ermittelt die Top-Arbeitgeber Deutschlands in Kooperation mit dem Karriere-Netzwerk Xing und der Internet-Karriereplattform Kununu. Berücksichtigt werden dabei Unternehmen mit deutschlandweit mindestens 500 Mitarbeitern. Die einzelnen Platzierungen ergeben sich unter anderem durch die Auswertung von rund 50 Fragen rund um den Arbeitgeber, darunter Fragen zu Sozialleistungen, Gehalt, Ausstattung des Arbeitsplatzes, Aufstiegschancen, Führungsstil und Betriebsklima. Entscheidend ist auch, ob die Befragten ihr Unternehmen als Arbeitgeber an Freunde und Verwandte weiterempfehlen würden.

Alle Saint-Gobain-Gesellschaften ausgezeichnet

Die diesjährige Preis-Gala des TOP Employers Institute. Foto: SGBDD

Die diesjährige Preis-Gala des TOP Employers Institute.
Foto: SGBDD

Die zweite Auszeichnung kommt vom TOP Employers Institute. In diesem Jahr zeichnete das Institut in Deutschland erstmals alle Saint-Gobain-Gesellschaften – also auch die SGBDD – mit dem Exzellenz-Siegel „TOP-Arbeitgeber 2016“ für herausragende Arbeitgeberqualitäten aus. Das TOP Employers Institute bescheinigt Saint-Gobain damit als Arbeitgeber in Deutschland eine exzellente Personalführung und eine hervorragende Personalstrategie. Grundlage der Zertifizierung ist eine jährlich stattfindende Erhebung unter den weltweit führenden Arbeitgebern. Laut TOP Employers Institute können nur die Arbeitgeber zertifiziert werden, die sich konsequent und langfristig um ihre Personalentwicklung und Personalführung bemühen.

SGBDD ist ein Unternehmen der internationalen Saint-Gobain S.A., Paris. Mit einem Umsatz von rund 41 Milliarden Euro (2014) und fast 170.000 Mitarbeitern in 66 Ländern gehört die Saint-Gobain-Gruppe zu den größten Industrieunternehmen der Welt. Die SGBDD erwirtschaftete 2015 mit rund 5.100 Mitarbeitern in bundesweit 220 Niederlassungen einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro und bezeichnet sich hierzulande als führenden Baufachhändler. Die bekannteste Handelsmarke des Unternehmens ist „Raab Karcher“.

Nach oben
nach oben