RM Rudolf Müller
Die rund 50 Seiten starke Broschüre ist als Download unter www.vdpm.info verfügbar.

Die rund 50 Seiten starke Broschüre ist als Download unter www.vdpm.info verfügbar.

Aus der Branche
08. Februar 2019 | Artikel teilen Artikel teilen

VDPM aktualisiert Putz-Leitlinien

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat seine Broschüre „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ überarbeitet.

Nach Angaben des VDPM gelten die „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ als Standardwerk bei Architekten, Planern, Handwerksbetrieben und interessierten Bauherren. Der Verband hat die rund 50 Seiten starke Broschüre gemeinsam mit 14 weiteren Fachverbänden erarbeitet. Für die nun aktualisierte und erweiterte Fassung wurden alle normativen Verweise auf den neuesten Stand gebracht, außerdem erscheint das Werk erstmals im neuen VDPM-Layout.

Verlässlich und praxisgerecht

Ziel der Leitlinien ist es, eine verlässliche, praxisgerechte und leicht verständliche Grundlage für die Planung und Ausführung der Putzarbeiten zu schaffen, die auf den aktuell gültigen Regelwerken basiert und zugleich praktische Erfahrungen mit verschiedenen Baustoffen und Bauweisen berücksichtigt. Christoph Dorn, Vorstandsvorsitzender des VDPM: „Die Leitlinien geben Sicherheit, denn sie beschreiben, was wie zu tun ist und mit welchen Produkten. Wenn es einen Preis für erfolgreiche Verbandsarbeit gäbe, dann ginge der erste Platz an die 15 Verbände, die die Leitlinien erarbeitet haben.“

Die Broschüre gilt für häufig vorkommende Putzgründe wie Mauerwerk oder Beton bei Neubauten, lässt sich sinngemäß aber auch auf ähnliche Putzgründe bei bestehenden Gebäuden anwenden. Neben funktionalen Standardlösungen für den Außen- und Innenbereich werden auch qualitativ besonders hochwertige Alternativen beschrieben. Im letzten Kapitel sind relevante Normen, Merkblätter und Richtlinien aufgeführt, ergänzt um Literaturtipps und Hinweise zu Ausschreibungen.

Die „Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton“ sind als PDF auf www.vdpm.info verfügbar und können zudem als Printversion über den Verband bestellt werden.

nach oben