RM Rudolf Müller
Das Partnerlogo bestätigt die Zusammenarbeit mit der BayWa.  Grafik: BayWa

Das Partnerlogo bestätigt die Zusammenarbeit mit der BayWa.  Grafik: BayWa

Aus der Branche
17. Juli 2019 | Artikel teilen Artikel teilen

Wohngesundheit: Baywa unterstützt Handwerk

Seit diesem Jahr unterstützt Baywa Baustoffe regionale Handwerksbetriebe und Bauunternehmen mit dem Partnerschaftsprogramm „Bau-Gesund“. Das neue Dienstleistungspaket des Konzerns wurde erstmals auf der Messe BAU 2019 vorgestellt. Rund 20 Bau-Gesund-Partner machen bereits mit.

Baywa Baustoffe befasst sich schon länger mit dem Thema Wohngesundheit und konnte auch bereits praktische Erfahrungen bei Wohnbauprojekten sammeln. Daraus sind das „Baywa Bau-Gesund-Siegel“ sowie eine eigene Datenbank erwachsen, in der das Unternehmen geprüft schadstoffarme Baustoffe erfasst und bewertet. Ausführliche Infos zu diesen Aktivitäten sind im Internet als kostenloser PDF-Download erhältlich.

Mit dem neuen Angebot der Bau-Gesund-Partnerschaft unterstützt das Unternehmen nun ganz gezielt regionale Handwerksbetriebe und Bauunternehmen bei der Umsetzung und Vermarktung von Wohngesundheit. „Unsere Partner können sich über dieses Programm in Sachen gesundes Bauen professionell im Markt positionieren und heben sich damit klar vom Wettbewerb ab“, erläutert Marketingleiterin Karoline Ertlmaier. „Das stärkt das Image der Handwerksbetriebe in der Region und eröffnet ihnen die Möglichkeit, in ihrem Geschäft durch nachweisbar wohngesunde Bauweise höhere Margen zu erzielen.“

Zwei-Jahresvertrag

Wer Bau-Gesund-Partner wird, schließt einen Zwei-Jahresvertrag mit Baywa Baustoffe ab und erhält in dieser Zeit eine Reihe von Dienstleistungen und Zusatzservices: Dazu gehören Schulungen, telefonische Beratung bei laufenden Projekten sowie die Nutzung der Bau-Gesund-Produktdatenbank. Diese Auflistung emissionsarmer Baustoffe erleichtert die Produktauswahl und die Erstellung von Baustofflisten für wohngesunde Bauvorhaben.

Bestandteil des Programms sind zudem Marketing- und Vertriebsmaßnahmen: Hier bietet das Unternehmen unter anderem ein Partnerzertifikat und ein Bau-Gesund-Partnerlogo, das die Zusammenarbeit bestätigt und visualisiert. Außerdem können die Handwerkerkunden auf Broschüren, Bauzaunbanner, Gerüstplanen, Baustellenschilder,  themenbezogene Textbausteine, Grafiken und Videos zurückgreifen. Optional sind weitere Services erhältlich wie etwa projektbezogene Baustofflisten nach innenraumrelevanten Gewerken und sogar die individuelle Bau-Gesund-Zertifizierung einzelner Gebäude.

Nach oben
nach oben